Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Christsein in der Moderne 5
Details
Die Auswahl und Anordnung der Themen beruhen auf persönlicher beruflicher Sozialisation und stellen persönliche Schwerpunktbildungen und Interessenslagen dar. Basis der Beiträge und des Erkenntnisstandes ist die Literatur der Erziehungswissenschaft, Organisationsentwicklung, Politischen Bildung, Vorberuflichen Bildung und Evangelischen Erwachsenenbildung sowie interdisziplinärer Ansätze, exemplarisch vom Autor in Vorberuflicher- und Politischer Bildung sowie EEB mit eigenen Arbeiten ausgeführt.Einrichtungen und Organisation der Erwachsenen- bzw. Weiterbildung müssen in einer sich ständig ändernden Gesellschaft bestehen können, um Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen durchführen zu können. Unterschiedlich wird die Thematik von Parallelstrukturen in der Didaktik von Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung gesehen.
Autorentext
Dr. Günther Dichatschek MSc.Teacher training for the APS;Graduate of educational science/University of Innsbruck/Doctorate, university courses in political education and intercultural competence, university didactics course/University of Salzburg, continuing education academy Austria, Comenius Institute Münster - lecturer - adult educator.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841605641
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9783841605641
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0564-1
- Veröffentlichung 18.11.2024
- Titel Christsein in der Moderne 5
- Autor Günther Dichatschek
- Untertitel Erwachsenenbildung - Theorie und Praxis
- Gewicht 215g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 132