Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Chronik der Kinderradiologie
Details
1897 wurde unter dem ersten Ordinarius für Kinderheilkunde der Medizinischen Fakultät Graz, Prof. Theodor Escherich, die erste Röntgeneinrichtung in einem Kinderkrankenhaus in Europa installiert. Bis in die 50er Jahre gehörte das Erlernen der gebräuchlichen Röntgenuntersuchungen zur Ausbildung eines Kinderarztes.
1963 wurde die European Society of Pediatric Radiology in Paris gegründet und auf dem Kinderärztekongress in Köln die Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Radiologie, aus der die Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie der Kinderradiologen des gesamten deutschen Sprachraumes hervorging.
Die Entwicklung von Sonographie und MRT beeinflusste die Kinderradiologie grundlegend. Ihr konsequenter Einsatz senkt die medizinisch verursachte Strahlenexposition bei Kindern und Jugendlichen weitestgehend.
Dieses Buch gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklung und damit auch über die Bedeutung der Kinderradiologie in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz.
Inhalt
- Allgemeine Übersicht.- 2. Entwicklung der Kinderradiologie in Deutschland.- 3. Entwicklung der Kinderradiologie in den Niederlanden.- 4. Entwicklung der Kinderradiologie in Österreich.- 5. Entwicklung der Kinderradiologie in der Schweiz.- 6. Ausblick.- 7. Anhang.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642255809
- Sprache Deutsch
- Größe H246mm x B173mm x T16mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642255809
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-642-25580-9
- Veröffentlichung 03.04.2012
- Titel Chronik der Kinderradiologie
- Autor Gabriele Benz-Bohm , Ernst Richter
- Untertitel Deutschland, Niederlande, Österreich und Schweiz
- Gewicht 532g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 172
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 2012