Chronisch erkrankte Kinder
Details
Chronische Erkrankungen, welche im Kindesalter einsetzen, können vielfältige negative Auswirkungen auf die psychosoziale Situation respektive die Lebensqualität der betroffenen Kinder haben. Darüber hinaus stellt eine chronische Erkrankung eine erhebliche Belastung für die Erkrankten sowie die Angehörigen und für das Gesundheitssystem dar. Dieses Werk zeigt die psychischen und sozialen Folgen einer chronischen Erkrankung und den immensen Aufwand, den chronisch erkrankte Menschen betreiben müssen. Außerdem wird ein kurzer Einblick gegeben in mögliche Schwierigkeiten, die bei der Beschaffung einer gesundheitsfördernden Maßnahme entstehen können. Somit soll dieses Buch dazu beitragen chronisch erkrankte Kinder und ihre spezielle Situation besser verstehen zu können und sie zielgruppenspezifisch zu unterstützen.
Autorentext
Katharina Kaiser wurde 1989 in Bremen geboren und wuchs im niedersächsischen Umland auf. Sie lebt mit ihrem Partner und drei Katzen im Harz und arbeitet dort als Therapeutin in der Kinder- und Jugendhilfe eines kirchlichen Trägers. Dieses Buch ist ihr Erstlingswerk, womit sie bereits im Jahr 2013 den Wissenschaftspreis "Top Bachelor 2013" gewann.
Klappentext
Chronische Erkrankungen, welche im Kindesalter einsetzen, können vielfältige negative Auswirkungen auf die psychosoziale Situation respektive die Lebensqualität der betroffenen Kinder haben. Darüber hinaus stellt eine chronische Erkrankung eine erhebliche Belastung für die Erkrankten sowie die Angehörigen und für das Gesundheitssystem dar. Dieses Werk zeigt die psychischen und sozialen Folgen einer chronischen Erkrankung und den immensen Aufwand, den chronisch erkrankte Menschen betreiben müssen. Außerdem wird ein kurzer Einblick gegeben in mögliche Schwierigkeiten, die bei der Beschaffung einer gesundheitsfördernden Maßnahme entstehen können. Somit soll dieses Buch dazu beitragen chronisch erkrankte Kinder und ihre spezielle Situation besser verstehen zu können und sie zielgruppenspezifisch zu unterstützen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330510289
- Sprache Deutsch
- Genre Zahnheilkunde
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2016
- EAN 9783330510289
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51028-9
- Veröffentlichung 01.12.2016
- Titel Chronisch erkrankte Kinder
- Autor Katharina Kaiser
- Untertitel Kritische Betrachtung gesundheitsfrdernder Manahmen und Erfassung der Lebensqualitt
- Gewicht 119g
- Herausgeber AV Akademikerverlag