Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Chronische Medikation und Schilddrüsenfunktionen: Ein experimenteller Ansatz
Details
Die häufigste Form der Gesundheitsversorgung ist die Einnahme von Arzneimitteln. Tatsächlich haben moderne Medikamente die Art und Weise verändert, wie Krankheiten behandelt und kontrolliert werden. Medikamente gelten im Allgemeinen als sicher, unabhängig von der Dosis und der Dauer der Behandlung. Idealerweise sollten Medikamente jedoch genau nach bestem Wissen und Gewissen verschrieben und angewendet werden, um ihre Eignung für den jeweiligen Patienten unter Berücksichtigung ihres Nutzens/ihrer Wirksamkeit und ihres Risikos zu beurteilen. Dennoch können Fehler bei der Verschreibung und Handhabung von Medikamenten auftreten und die Sicherheit der Patienten gefährden. Darüber hinaus können bei Patienten trotz korrekter Verschreibung und Anwendung von Medikamenten unerwünschte Arzneimittelwirkungen auftreten. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen stellen ein erhebliches Gesundheitsproblem dar, das schädliche Folgen für den Patienten und die Gesellschaft hat. Es wurde berichtet, dass bei etwa 2-14 % der Krankenhauspatienten vermutete unerwünschte Arzneimittelwirkungen auftreten. Wenn ein Arzneimittel für die Vermarktung zugelassen wird, wird es nur an einer begrenzten Anzahl von Patienten über einen begrenzten Zeitraum in einer kontrollierten Umgebung getestet.
Autorentext
Dr. Rameshwar Jatwa, M. Sc., Ph. D., Escuela de Ciencias de la Vida, Universidad Devi Ahilya, Indore, India. Cuenta con una amplia experiencia docente e investigadora en el campo de la fisiología animal avanzada y la farmacología. El Dr. Jatwa ha recibido el prestigioso premio Career Research Award de la Comisión de Subvenciones Universitarias del Gobierno de la India.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208671983
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208671983
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-67198-3
- Veröffentlichung 24.02.2025
- Titel Chronische Medikation und Schilddrüsenfunktionen: Ein experimenteller Ansatz
- Autor Rameshwar Jatwa , Anand Kar
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96