Chronische Schmerzen überwinden
Details
8 bis 16 Millionen so viele Menschen sind aktuell von chronischen Schmerzen betroffen! Viele von ihnen leiden jahrelang, ohne passende Behandlung und Aussicht auf Besserung. Einen simplen, aber praxiserprobten Ausweg aus der Schmerzspirale zeigt Dr. Afton Hassett, Psychologin und Schmerzforscherin. Sie erklärt, welche Rolle das Gehirn bei Schmerzentstehung und Schmerzempfinden spielt und wie man mit einfachen Aufgaben und Übungen Großes für die Gesundheit bewirken kann. Basierend auf evidenzbasierten Prinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie hat sie ein 30-Tage-Programm zusammengestellt, das hilft, den Schmerz einzuordnen, zu lindern und zu überwinden. Von einfachen Atemübungen über Hacks für besseren Schlaf bis zu achtsamen Spaziergängen und Dankbarkeitsritualen die kleinen Routinen dauern nicht länger als 15 Minuten pro Tag. Strikte Regeln spielen dabei keine Rollen. Jede*r kann das auswählen, was zur eigenen Situation am besten passt, um nach und nach einen individuellen Schmerzmanagementplan zu gestalten für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden.
Autorentext
Dr. Afton Hassett ist klinische Psychologin, Schmerzexpertin sowie Dozentin und Direktorin für Schmerz- und Opioidforschung am Institut für Anästhesiologie der Universität von Michigan. Sie ist Leiterin des Chronic Pain & Fatigue Research Center, wo sie zur Rolle von positiven Gefühlen und deren Auswirkung auf Schmerzpatienten forscht. Sie entwickelt dort neue Methoden, um die Widerstandskraft zu stärken und das Schmerzmanagement zu unterstützen. Außerdem ist Dr. Hassett Präsidentin der Fachgesellschaft für Rheumatologie (Association of Rheumathology Professionals) und Autorin von über 100 wissenschaftlichen Artikeln.
Klappentext
8 bis 16 Millionen - so viele Menschen sind aktuell von chronischen Schmerzen betroffen! Viele von ihnen leiden jahrelang, ohne passende Behandlung und Aussicht auf Besserung. Einen simplen, aber praxiserprobten Ausweg aus der Schmerzspirale zeigt Dr. Afton Hassett, Psychologin und Schmerzforscherin. Sie erklärt, welche Rolle das Gehirn bei Schmerzentstehung und Schmerzempfinden spielt und wie man mit einfachen Aufgaben und Übungen Großes für die Gesundheit bewirken kann. Basierend auf evidenzbasierten Prinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie hat sie ein 30-Tage-Programm zusammengestellt, das hilft, den Schmerz einzuordnen, zu lindern und zu überwinden. Von einfachen Atemübungen über Hacks für besseren Schlaf bis zu achtsamen Spaziergängen und Dankbarkeitsritualen - die kleinen Routinen dauern nicht länger als 15 Minuten pro Tag. Strikte Regeln spielen dabei keine Rollen. Jede*r kann das auswählen, was zur eigenen Situation am besten passt, um nach und nach einen individuellen Schmerzmanagementplan zu gestalten - für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783742326317
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Marion Zerbst
- Größe H215mm x B145mm x T25mm
- Jahr 2024
- EAN 9783742326317
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7423-2631-7
- Veröffentlichung 19.11.2024
- Titel Chronische Schmerzen überwinden
- Autor Afton L. Hassett
- Untertitel Dein 30-Tage-Reset für mehr Widerstandskraft, Energie und Lebensfreude|Mit QR-Codes zu geführten Achtsamkeitsübungen
- Gewicht 382g
- Herausgeber riva Verlag
- Anzahl Seiten 336
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Yoga & Meditation