Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Chronische Schulterinstabilität bei jungen Menschen
Details
Die rezidivierende anteriore Instabilität der Schulter (RAVI) ist eine chronische Symptomatik, die nach einer anterointernen Luxation oder von vornherein durch wiederholte Subluxationen oder reine Schmerzepisoden auftritt. Sie äußert sich als lästige Befürchtung einer Subluxation oder sogar einer Luxation, wenn der Patient den Arm in Abduktion und Außenrotation trägt. Es ist zu beachten, dass sich die anteriore Instabilität der Schulter klinisch nicht nur durch eine anterointerne Luxation manifestiert, sondern dass es auch frustrane klinische Formen gibt.Der 1954 von Latarjet beschriebene Knochenanschlag wurde 1980 von Patte unter dem Namen Triple Lock (Knochen-, Muskel- und Kapselverschluss) modifiziert.Diese Technik führt zu guten funktionellen Ergebnissen: 92 % der Patienten sind zufrieden.
Autorentext
Adlen Cherfi: professore e ricercatore presso la Facoltà di Medicina dell'Università di Algeri1. Chirurgo capo nella chirurgia della spalla.Amel Djerbal: professore presso la Facoltà di Medicina, Università di Algeri 1. Chirurgo specializzato nel piede e nella caviglia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207541959
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207541959
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-54195-9
- Veröffentlichung 15.05.2024
- Titel Chronische Schulterinstabilität bei jungen Menschen
- Autor Adlen Cherfi , Amel Djerbal
- Untertitel Interesse an Dreibeinverriegelung
- Gewicht 280g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 176
- Genre Nichtklinische Fächer