CIORANS APOKALYPTISCHE PHILOSOPHIE
Details
Das Thema dieses Buches befasst sich mit der
Fragestellung über einige mögliche metaphysische und
ästhetische Kernideen, die die ganze philosophische
Substanz der cioranischen Reflexion durchströmen. Die
Grundlage der theoretischen und praktischen Angriffe
in diesem umfassenden Material voller begrifflicher
Verhältnisse, ist in dem Versuch ausgedrückt, die
Behandlung der cioranischen Philosophie konkreter zu
definieren und besser zu bestimmen.
Die Schwerpunkte der Thematik führen durch die
Auseinandersetzungen zwischen Begriffen und
Ausgangspunkten der hypothetischen Zuschüsse, diese
grundsätzlich konstruktiv darzustellen, um an eine
bindende Verständnisform zu gelangen.. Die
Zusammenhänge sind aufgebaut auf der Stylistik und
auf den narrativen technischen Sprachmitteln. Da sind
auch Differenzen zwischen der Philosophie und
Literatur in Vormerk. Den Konsequenzen der
Interpretation trägt der Philosoph selbst unten seine
Rechnung, und beschreibt sich selbst als Schriftsteller und Philosoph .
Autorentext
Ferenczi Clarissa- Philosophin, Theaterwissenschaftlerin, Studium der Philosophie, Theater, Film und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Freie Künstlerin unter dem künstlerischen Namen "Luminita Soare" (Sängerin, Schauspielerin). Dichterin und Drehbuchautorin.
Klappentext
Das Thema dieses Buches befasst sich mit der Fragestellung über einige mögliche metaphysische und ästhetische Kernideen, die die ganze philosophische Substanz der cioranischen Reflexion durchströmen. Die Grundlage der theoretischen und praktischen Angriffe in diesem umfassenden Material voller begrifflicher Verhältnisse, ist in dem Versuch ausgedrückt, die Behandlung der cioranischen Philosophie konkreter zu definieren und besser zu bestimmen. Die Schwerpunkte der Thematik führen durch die Auseinandersetzungen zwischen Begriffen und Ausgangspunkten der hypothetischen Zuschüsse, diese grundsätzlich konstruktiv darzustellen, um an eine bindende Verständnisform zu gelangen.. Die Zusammenhänge sind aufgebaut auf der Stylistik und auf den narrativen technischen Sprachmitteln. Da sind auch Differenzen zwischen der Philosophie und Literatur in Vormerk. Den Konsequenzen der Interpretation trägt der Philosoph selbst unten seine Rechnung, und beschreibt sich selbst als "Schriftsteller und Philosoph".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639049350
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639049350
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-04935-0
- Titel CIORANS APOKALYPTISCHE PHILOSOPHIE
- Autor CLARISSA FERENCZI
- Untertitel DIE INTERPRETATION DER EWIGKEIT DER WELTUND DER ZERFALL DER MENSCHHEIT
- Gewicht 213g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 132
- Genre Rechts-Lexika