CISM - Critical Incident Stress Management II
Details
Dieses Buch fasst Ergebnisse einer umfangreichen Studie zusammen und beantwortet folgende Fragen:
- Was kann als belastende Situation erlebt werden?
- Was genau bedeutet Stress in diesem Zusammenhang?
- Und was sind hilfreiche Unterstützungsangebote?
Was ist ein Debriefing? Wie sollte es aufgebaut und durchgeführt werden?
Es wird der Unterschied zu anderen Beratungsformaten geklärt, von Therapie abgegrenzt und beschrieben, wie Menschen aus einer belastenden Erfahrung gestärkt hervorgehen können.Autorentext
Dr. Karl-H. Richstein: Studium der Psychologie, Religionspädagogik und Theologie in Mainz und Jerusalem sowie Management in Darmstadt. Promotion in einem luftfahrtpsychologischen Thema. Seit 30 Jahren sitzt er selbst als Pilot in Multi engine, IFR, Aerobatics. Arbeit in einem großen Klinikum. Freiberuflich als Therapeut/Supervisor/Mediator in eigener Praxis. Consultant zahlreicher Luftfahrtunternehmen. Forschungsschwerpunkte:
- «Begleitung von Betroffenen bei Luftfahrtunfällen und critical incidents» sowie der
«Impelentierung von PeerSupport-Systemen im Luftfahrt- und Gesundheitssektor».
Inhalt
Beispiele für kritische Ereignisse (Critical Incidents).- Klar umrissenes Gesprächsformat : CISM-Debriefing (Setting & Contract).- Neu-Bewertung & Ressourcenaktivierung (Reframing & Attribution).- Stärkung des Kollegen-Aspektes (Peer Aspect).- Bedeutung der strukturellen Unabhängigkeit des Unterstützungssystems(Structural Independency).- Kommentar zum Medium Telefon (Phone & Secrecy).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Karl-H. Richstein
- Titel CISM - Critical Incident Stress Management II
- Veröffentlichung 20.05.2025
- ISBN 978-3-662-71387-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783662713877
- Jahr 2025
- Größe H210mm x B148mm
- Untertitel Was hilft beim Umgang mit belastenden Situationen?
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 41
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783662713877