Citoyen Sans-Papiers

CHF 70.20
Auf Lager
SKU
PJ97ILMCL76
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens.

Unter dem Namen Sans-Papiers organisieren sich in Frankreich seit über zehn Jahren Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere. Gleichzeitig, während sich die Definition von Illegalität in der Europäischen Union ausweitet und verschärft, gewinnen irreguläre MigrantInnen als AkteurInnen politische Bedeutung. Wie diese Untersuchung über den Großraum Paris deutlich macht, ist das möglich, weil sie sich die Rede von «Liberté, Egalité, Fraternité» aneignen: Sans-Papiers sprechen in ihrem eigenen Namen, nehmen durch Protest, Medien und Verhandlung Teil am Gesellschaftsspiel Frankreich und bilden in ihren eigenen Kollektiven Alarm- und Sicherheitsnetzwerke. Damit zeigen sie, wie Handlungsfähigkeit schon mit leeren Worten beginnt, und führen vor Augen, dass Demokratie nicht illegal werden kann.

Autorentext

Die Autorin: Katharina Ludwig, geboren 1982 in Graz, studierte bis 2007 Politikwissenschaft in Wien und Paris. Sie ist Projektmitarbeiterin des Instituts für Neue Kulturtechnologien/t0 und war Teilnehmerin der Berlin Roundtables on Transnationality. Auch für deutschsprachige Printmedien beschäftigt sie sich mit Demokratie und Migration in Europa.


Klappentext

Unter dem Namen Sans-Papiers organisieren sich in Frankreich seit über zehn Jahren Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere. Gleichzeitig, während sich die Definition von Illegalität in der Europäischen Union ausweitet und verschärft, gewinnen irreguläre MigrantInnen als AkteurInnen politische Bedeutung. Wie diese Untersuchung über den Großraum Paris deutlich macht, ist das möglich, weil sie sich die Rede von «Liberté, Egalité, Fraternité» aneignen: Sans-Papiers sprechen in ihrem eigenen Namen, nehmen durch Protest, Medien und Verhandlung Teil am Gesellschaftsspiel Frankreich und bilden in ihren eigenen Kollektiven Alarm- und Sicherheitsnetzwerke. Damit zeigen sie, wie Handlungsfähigkeit schon mit leeren Worten beginnt, und führen vor Augen, dass Demokratie nicht illegal werden kann.


Inhalt
Aus dem Inhalt: State of the Art Migrationsforschung: Integration, Citizenship von MigrantInnen, Dilemma Demokratisierung Diskurstheorie: Radikale Demokratie bei Ernesto Laclau und Chantal Mouffe Performativität nach Judith Butler und Jacques Rancière Irreguläre internationale Migration: Was heißt illegal? Die europäisch-französische Migrationspolitik: Mobilität L'Autre, Grenzen und Selektion der Illegalität, Unionsbürgerschaft, Citoyenneté Locale Widersprüche der europäisch-französischen Illegalität: Rechtsstreit, Lebenswelt, Arbeit und Nutzen Die Entdeckung undokumentierter AkteurInnen: die Saga der Sans-Papiers Agency irregulärer MigrantInnen: der Name Sans-Papiers, «de facto»-Integration, eigene Papiere, (Post-)Kolonialismus, Mediensystem, Protestgesellschaft, Regularisierung, Alarmnetzwerk Citoyen Sans-Papiers; Demokratie illegal?

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631567555
    • Editor Helmut Kramer
    • Genre Politik-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 136
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 187g
    • Untertitel Irreguläre MigrantInnen als politische AkteurInnen in Frankreich
    • Autor Katharina Ludwig
    • Titel Citoyen Sans-Papiers
    • ISBN 978-3-631-56755-5
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631567555
    • Jahr 2008
    • Größe H208mm x B146mm x T10mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.