CityLife
Details
Die realistisch wirkende, digitale Repräsentationeiner Stadt, die durch ihre Vielzahl an verschiedenenStrukturen und Formen, entstanden durch ökonomische,historische und kulturelle Entwicklungsprozesse, einhoch komplexes System beschreibt, stellt einebesondere Herausforderung im Bereich derinformationstechnologischen Wissenschaften dar.Digitale Stadt- und Gebäudemodelle werden bereitsheute in vielen Anwendungen, wie militärischenSimulationen, Planungs- und Trainingssoftware,Serious Games, Computerspielen undNavigationssystemen, alsvirtuelle, interaktive 3D-Umgebungen eingesetzt. DieHerstellung bzw. Modellierung von visuellansprechenden Stadt- und Gebäudemodellen ist hierbeiimmer ein sehr zeit- und kostenintensiver Vorgang,falls der Entwurfs- und Konstruktionsprozess manuellausgeführt wird. Aufgrund dessenwurde im Rahmen dieser Arbeit ein System entwickelt,welches es ermöglicht, 3D-Stadt- undGebäudemodelle weitgehend automatisch zu generieren.Dabei wurden u.a. wissenschaftliche Grundlagen derStadtgeographie, sowie die in Deutschland geltendenBau- und Planungsverordnungen berücksichtigt.
Autorentext
Robert Schrader ist Diplominformatiker und studierte Computervisualistik an der Universität Koblenz-Landau. Seine Schwerpunkte sind die Themen der theoretischen und angewandten 3D-Computergrafik, welche insbesondere im Bereich der Serious Games, 3D-Echtzeitsimulationen und -Visualisierungen zum Einsatz kommen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639068696
- Anzahl Seiten 176
- Genre Informatik & EDV
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 280g
- Untertitel Prozedural unterstützte Generierungvon Gebäudemodellen für interaktive3D-Anwendungen
- Größe H221mm x B151mm x T22mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639068696
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06869-6
- Titel CityLife
- Autor Robert Schrader
- Sprache Deutsch