Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ciurlionis und das Meer
Details
Mikalojus Konstantinas iurlionis litauischer
Pianist, Komponist, Maler, Dichter: Synästhetiker
oder Genie? Anders als andere herausragende Künstler,
die beispielsweise sowohl als Maler und als Komponist
erfolgreich waren, malte er seine Musik und
komponierte seine Bilder. Als Doppelbegabter hörte iurlionis nicht nur Farben und sah Klänge, er
kreierte sie aus entsprechenden Empfindungen und
schuf in der Musik und seinen Bildern Gesamtkunstwerke . Und meistens ließ er sich von der
Natur beeinflussen, vor allem vom Meer, von der
Ostsee genauso wie vom Schwarzen Meer. Im
Zusammenspiel seines Gemäldezyklus' Meeressonate ,
seiner sinfonischen Dichtung Das Meer und seiner
kleinen literarischen Dichtung Das Meer wird diese
einmalige Verbindung der Künste sichtbar, hörbar und
lesbar. Und diese Verquickung der Einflüsse macht
sein Werk so einmalig. iurlionis Synästhetiker und
Genie!
Autorentext
Geboren in RokiSkis/Litauen. Studium für Chorleitung, Klavier,Gesang und Pädagogik an der Universität Klaipeda. ZweijährigesStudium für Alte Musik an der Universität Basel, anschließendStudium an der Universität Hamburg. Tätig als freiberuflicheMusik- und Kunstwissenschaftlerin, sowie als Managerin fürDeutsch-Baltische Kulturbeziehungen.
Klappentext
Mikalojus Konstantinas Ciurlionis - litauischerPianist, Komponist, Maler, Dichter: Synästhetikeroder Genie? Anders als andere herausragende Künstler,die beispielsweise sowohl als Maler und als Komponisterfolgreich waren, malte er seine Musik undkomponierte seine Bilder. Als Doppelbegabter hörteCiurlionis nicht nur Farben und sah Klänge, erkreierte sie aus entsprechenden Empfindungen undschuf in der Musik und seinen Bildern"Gesamtkunstwerke". Und meistens ließ er sich von derNatur beeinflussen, vor allem vom Meer, von derOstsee genauso wie vom Schwarzen Meer. ImZusammenspiel seines Gemäldezyklus' "Meeressonate",seiner sinfonischen Dichtung "Das Meer" und seinerkleinen literarischen Dichtung "Das Meer" wird dieseeinmalige Verbindung der Künste sichtbar, hörbar undlesbar. Und diese Verquickung der Einflüsse machtsein Werk so einmalig. Ciurlionis - Synästhetiker undGenie!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639123890
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639123890
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-12389-0
- Titel Ciurlionis und das Meer
- Autor Aurelija Dahle
- Untertitel Tonkunst - Malerei - Dichtung
- Gewicht 331g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 212
- Genre Sonstige Musikbücher