Civitas Europaea

CHF 118.25
Auf Lager
SKU
C56AIO095SP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ausgangspunkt der Abhandlung ist die Außen- und Binnenmigration in der Europäischen Union. Der Verfasser untersucht Grundlagen, Determinanten und Entwicklung des unionseuropäischen Migrationsrechts. Anhand eines interdisziplinären Ansatzes behandelt er die Grundbegriffe Migration und Europa sowie die (Rechts-)Geschichte des Migrationskontinents Europa. Überdies legt er den Fokus darauf, die verschiedenen Rechtsstatus von Unionsbürgern und langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen zu vergleichen. Im Ergebnis steht, dass die Rechte von Unionsbürgern und Drittstaatsangehörigen weiter anzugleichen sind. Als Denkanstoß entwickelt der Verfasser hierzu ein unionsrechtliches Bürgerrechtskonzept für Drittstaatsangehörige die Civitas Europaea.

Autorentext

Till Bellinghausen studierte bis 2005 Rechtswissenschaften in Köln. Nach einigen Auslandsaufenthalten, u. a. in Paris und Brüssel, legte er in Berlin sein Zweites juristisches Staatsexamen ab. Seit 2009 arbeitet er als Rechtsanwalt in Potsdam.


Inhalt
Inhalt: Bedeutung von Migration für Europa Definition von Migration Einwanderungsstrategien für die EU Europäische Migrationsgeschichte Entwicklung des unionseuropäischen Migrationsrechts Rechtsstatus von Unionsbürgern und Drittstaatsangehörigen in der EU Notwendigkeit der Angleichung der Rechtsstatus von Unionsbürgern und Drittstaatsangehörigen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631632918
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631632918
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63291-8
    • Veröffentlichung 03.07.2012
    • Titel Civitas Europaea
    • Autor Till Bellinghausen
    • Untertitel Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Status von Unionsbürgern und Drittstaatsangehörigen in der Europäischen Union- Das Desiderat unionsrechtlicher Bürgerrechte für Drittstaatsangehörige
    • Gewicht 530g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 322
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470