Class action-reaction

CHF 128.15
Auf Lager
SKU
P8MAD5LQF5V
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der europäisch-amerikanische Justizkonflikt hält Juristen und Unternehmen schon lange in Atem. Vermehrt werden europäische Unternehmen in den USA verklagt und sehen sich dort mit einer Reihe von prozessualen (aber auch materiell-rechtlichen) Nachteilen konfrontiert. Besondere Brisanz erlangt der Konflikt, wenn eine class action droht.

Autorentext

Timo Lenth, geboren in Wiesbaden, studierte von 2003 bis 2009 Rechtswissenschaften an den Universitäten Mainz, Athen und Münster. Studium begleitend absolvierte er zahlreiche Praktika, u.a. in Athen, Frankfurt am Main, Brüssel, New York und Berlin sowie die Fachspezifische Fremdsprachenausbildung im Bereich des Common Law. Während des Promotionsstudiums an der Universität Mainz von 2010 bis 2012 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main. Seit Anfang 2012 ist der Autor Referendar am Landgericht Wiesbaden mit Aufenthalt an der deutschen Botschaft in Nairobi.


Inhalt
Inhalt: Class Action Internationale Rechtshilfe Grenzüberschreitende Zustellung Missbräuchliche Klagen Settlement Haager Zustellungsübereinkommen Zustellungsrechtlicher Vorbehalt Rechtshilfeverfahren Ordre Public Verteidigungsstrategien Art. 13 HZÜ Class Certification Vergleichsdruck Class action-Spezifische Missbrauchsindikatoren Rationales Desinteresse Reputationsverlust Jury Trial Punitive Damages American Rule of Costs Pre-Trial Discovery.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631626313
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631626313
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-62631-3
    • Veröffentlichung 10.12.2012
    • Titel Class action-reaction
    • Autor Timo Lenth
    • Untertitel Zur Zustellung einer missbräuchlichen class action-Klageschrift und den Reaktionsmöglichkeiten deutscher Unternehmen
    • Gewicht 513g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 370
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.