Clearing mit sehbeeinträchtigten Jugendlichen

CHF 49.45
Auf Lager
SKU
7HH58PG5H8G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Im Jahre 2001 wurde die arbeitspolitische Maßnahme Clearing zur beruflichen Integration für Jugendliche mit Beeinträchtigungen geschaffen. Diese Maßnahme soll den jungen Menschen beim Übergang von der Schule in die Arbeitswelt behilflich sein und unterstützend wirken. Ein wesentlicher Faktor im Clearing stellt die Beschäftigung mit sich selbst und der jeweiligen Behinderung dar. Ziel dieser Arbeit war es die individuelle Wahrnehmung der sehbeeinträchtigten Jugendlichen, welche an einem Clearingprojekt teilnahmen, im Hinblick auf ihr Selbstbild zu befragen.

Autorentext

Magistra der Philosophie, geboren 1982 in Horn/NÖ, Wohnort Wien; Studium der Bildungswissenschaft an der Uni Wien, Schwerpunkte: Heil-Integrativpädagogik, Psychoanalytische Pädagogik; Arbeit im Blinden-Sehbehinderten-Mehrfachbehinderten-Schwerstbehindertenbereich mit Kindern und Jugendlichen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639429725
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Anzahl Seiten 192
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639429725
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-42972-5
    • Veröffentlichung 20.02.2014
    • Titel Clearing mit sehbeeinträchtigten Jugendlichen
    • Autor Christina Weinkopf-Razka
    • Untertitel Ein Vergleich zwischen Clearing-Teilnehmern und deren Clearern
    • Gewicht 304g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470