Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Clemens August Graf von Galen
Details
Die Untersuchung unterzieht die Predigten und Hirtenbriefe Kardinal Clemens August Graf von Galens einer sprachlich-rhetorischen Analyse und beantwortet auf Grund dieser Analyse die Frage nach seinem Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Kernpunkt der Arbeit ist nicht der biographische Blick auf die Persönlichkeit von Galens, sondern die Analyse seiner Texte. Auf diese Art werden neue Erkenntnisse über den Umgang eines Kirchenvertreters mit der nationalsozialistischen Diktatur gewonnen. Die Untersuchung gewinnt ihre Relevanz daraus, dass sie mit einer innovativen Forschungsmethode eine die Wissenschaft und Öffentlichkeit seit langem bewegende Frage beantwortet. Zwar ist das Forschungsfeld mit geschichtswissenschaftlichen Methoden unter zahlreichen Gesichtspunkten untersucht, doch stellt die Anwendung literaturwissenschaftlicher Methoden auf die Texte Galens einen Zugriff dar, der neue Erkenntnisse ermöglicht, dies auch durch die Konfrontation der Ergebnisse mit der Analyse einer der Adventspredigten Kardinal Michael von Faulhabers und zweier Reden des Schriftstellers Ernst Wiecherts.
Autorentext
Der Autor: Marcin Golaszewski, geboren 1980 in Lódz (Polen); Promotion in Deutscher Literaturwissenschaft; Stipendien vom Deutschen Akademischen Austauschdienst, der Universität Gießen und der Universität Regensburg; Lektor für Polnisch am Institut für Slawistik der Universität Gießen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Literatur und Kultur Deutschlands, Österreichs und der Schweiz der Universität Lódz; wissenschaftliche Publikationen zu Ernst Wiechert und Clemens August Graf von Galen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Rhetorik der Predigten und Hirtenbriefe Predigt als Redegattung Zur Geschichte der katholischen Kirche in der Weimarer Republik und im Dritten Reich Zum Leben von Clemens August Graf von Galen Analysen der Predigten und Hirtenbriefe von Clemens August Graf von Galen Analyse der Adventspredigt von Kardinal Michael von Faulhaber Der Schriftsteller Ernst Wiechert als politischer Redner und weltlicher «Seelsorger».
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631612286
- Sprache Deutsch
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631612286
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-61228-6
- Veröffentlichung 09.07.2010
- Titel Clemens August Graf von Galen
- Autor Marcin Golaszewski
- Untertitel Ein politischer Prediger im Nationalsozialismus. Analysen der Predigten und Hirtenbriefe
- Gewicht 491g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 292
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Sprachliteratur
- Features Dissertationsschrift