Clicker-Training für Einsteiger
Details
Das akustische Signal des Clickers verinfacht das Lernen des Hundes. Von Alltagserziehung bis hin zu Kunststücken lässt sich dem Hund mittels »Click« alles einfacher, hundzugewandter und effektiv-positiv vermitteln. Diese Methode unterstützt alle Erkenntnissen der Verhaltensforschung und ermöglicht eine ganz andere Form der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund.
Hund und Mensch sind begeistert: Der Trainingsstil, der ursprünglich aus der amerikanischen Arbeit mit Delphinen stammt und sich einer Art Knackfrosch bedient, ist heute auch aus der Hundeerziehung nicht mehr wegzudenken. Mehr als eine Modeerscheinung, schon eher als eine Revolution im Umgang mit dem Vierbeiner anzusehen, vereinfacht das akustische Signal des Clickers das Lernen des Hundes. Von Alltagserziehung bis hin zu Kunststücken lässt sich dem Hund mittels »Click« alles einfacher und effektiv-positiv vermitteln. Diese Methode ermöglicht eine ganz andere Form der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund.
Autorentext
Ann-Sophie Griebel, die aus Schweden stammende Hundeerzieherin, ist seit 1996 Inhaberin der Hundeschule »Hunde-Alltag «. Hier bietet sie unter anderem Welpen-, Junghunde- und Basis-Erziehungskurse an. Ihre umfassenden Erfahrungen mit dem Clicker aus zehn Jahren »Hunde-Alltag« finden sich kompetent vermittelt in ihren Büchern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783275022618
- Genre Hobbytierhaltung
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber Müller Rüschlikon
- Größe H210mm x B170mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9783275022618
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-275-02261-8
- Veröffentlichung 24.08.2022
- Titel Clicker-Training für Einsteiger
- Autor Ann-Sophie Griebel
- Untertitel Die Hundeschule
- Gewicht 250g