Cloud Computing

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
UCO7IEPDSU1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

This book shows the conference proceedings of CloudComp 2009 held in Munich, Germany, in October 2009.

Up-to-date results Fast track conference proceedings State-of-the-art research

Autorentext
Prof. Dr. Arndt Bode wurde 1987 auf den Lehrstuhl für Rechnertechnik und Rechnerorganisation in der Fakultät für Informatik der TUM berufen. Seine wichtigsten Arbeitsgebiete sind technische Informatik, Rechnerarchitektur, Supercomputer, parallele und verteilte Systeme, Entwicklungswerkzeuge sowie verteilte Anwendungen. Daneben gilt sein besonderes Engagement der fachübergreifenden Kooperation in Forschung und Lehre für Informatikprodukte, der Standardisierung von Grundsoftware für parallele und verteilte Systeme sowie dem Technologietransfer.
Von Bodes hoher wissenschaftlicher Qualifikation zeugen über 200 Fachpublikationen, darunter Bücher über Rechnerarchitektur, Mikroprogrammierung, Mikroprozessoren und Anwendungen. Diese wurde unter anderem honoriert mit dem "Fellowship des Department of Employment, Education and Training", Canberra, Australien, dem "Best University Research Demonstration Award CONPAR 1990", Zürich und dem "Award for Online Visualization, CONPAR 90", ETH Zürich. Bode ist auch Herausgeber verschiedener nationaler und internationaler Buchreihen und wissenschaftlicher Zeitschriften, seit 1999 Hauptherausgeber des Informatik-Spektrum, Springer Verlag.
Bode ist national und international ein sehr gefragter Gutachter und Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften. Seit 1994 gehört er der Kommission für Informatik der Bayerischen Akademie der Wissenschaften an, seit 1999 der Kommission für Rechenanlagen der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Ebenso übt er zahlreiche Tätigkeiten als Berater für nationale und internationale Unternehmen aus.
Im Februar 2005 ist Prof. Bode für weitere drei Jahre in seinem Amt als Vizepräsident und CIO der TU München bestätigt worden.

Inhalt
Cloud Computing Infrastructure Track Session 1.- Executing Distributed Applications on Virtualized Infrastructures Specified with the VXDL Language and Managed by the HIPerNET Framework.- High Performance Parallel Computing with Clouds and Cloud Technologies.- Cloud Computing Platforms Track Session 1.- Cloud@Home on Top of RESERVOIR.- AppScale: Scalable and Open AppEngine Application Development and Deployment.- Cloud Computing Infrastructure Track Session 2.- Mitigating Security Threats to Large-Scale Cross Border Virtualization Infrastructures.- Activity Control in Application Landscapes A Further Approach to Improving Maintainability of Distributed Application Landscapes.- PerfCloud: Performance-Oriented Integration of Cloud and GRID.- Combining Cloud and Grid with a User Interface.- Cloud Computing Infrastructure Track Session 3.- A Performance Analysis of EC2 Cloud Computing Services for Scientific Computing.- Cyberaide Virtual Applicance: On-Demand Deploying Middleware for Cyberinfrastructure.- Cloud Computing Platforms Track Session 2.- Service Supervision Patterns: Reusable Adaption of Composite Services.- Cloud Computing Platforms Track Session 3.- Self-managed Microkernels: From Clouds towards Resource Fabrics.- Proactive Software Rejuvenation Based on Machine Learning Techniques.- Dynamic Load Management of Virtual Machines in Cloud Architectures.- Cloud Computing Platforms Track Session 4.- Dynamic Service Encapsulation.- Modeling Movable Components for Disruption Tolerant Mobile Service Execution.- Cloud Computing Applications Track Session 1.- Virtual Distro Dispatcher: A Light-Weight Desktop-as-a-Service Solution.- On Cost Modeling for Hosted Enterprise Applications.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642126352
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemein & Lexika
    • Auflage 2010
    • Editor Dimiter Avresky, Michel Diaz, Eliezer Dekel, Bruno Ciciani, Arndt Bode
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Gewicht 458g
    • Untertitel First International Conference, CloudComp 2009, Munich, Germany, October 19-21, 2009, Revised Selected Papers
    • Größe H235mm x B155mm x T17mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783642126352
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 3642126359
    • Veröffentlichung 11.05.2010
    • Titel Cloud Computing
    • Sprache Englisch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470