Cluster und die New Economic Geography

CHF 141.90
Auf Lager
SKU
6JEL0URMTOK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Die Modelle der New Economic Geography (NEG) sagen theoretisch stringent voraus, ob sich Industrien clustern oder nicht. Allerdings steht die empirische Überprüfung noch am Anfang. Wie diese Lücke zu schließen ist, zeigt diese Arbeit: Mehrstufige Befragungen erheben für zehn Industriebranchen (Kfz, Uhren, Chemie, Schuhe, Möbel, Büromaschinen, Molkerei, Fleischverarbeitung, Holz- und Stahlbau) die Besonderheiten bezüglich Nachfrage, Warentransport, Arbeitskräfte, Zulieferbeziehungen und Standortfaktoren. Mit diesen Parametern lassen sich die Modelle simulieren. Einige Modelle liefern überraschend gute Prognosen, die sich weitgehend mit den tatsächlich vorherrschenden und in der Arbeit kartierten Clusterstrukturen decken. Diese Modelle sind die Grundlage für empirisch gesicherte Empfehlungen zur politischen Steuerung von Raumstrukturen am Ende der Arbeit.

Autorentext

Der Autor: Timo Litzenberger studierte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann Volkswirtschaftslehre und Internationales Management in Köln, Bergen (Norwegen) und Paris. Seit dem Jahr 2002 ist er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wirtschafts- und Sozialgeographischen Institut der Universität zu Köln und als selbständiger Unternehmensberater tätig.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Merkmale, Modelle und Gleichgewichte in der New Economic Geography - Empirische Evidenz und politische Umsetzung - Messung der sektoral-räumlichen Konzentration: Zu einem «räumlichen Gini» - Räumliche Konzentration der Sektoren und Branchen in Deutschland - Cluster und ihre Messung: Von Maßzahlen zur Clusterberechnung zum Cluster-Index - Verortung von sektoral-räumlichen Clustern in Deutschland - Simulationen der Modelle von Krugman (1991), Helpman (1997) und Puga (1999) - Empfehlungen an die Regionalpolitik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631558232
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Volkswirtschaft
    • Größe H208mm x B144mm x T25mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631558232
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55823-2
    • Titel Cluster und die New Economic Geography
    • Autor Timo Litzenberger
    • Untertitel Theoretische Konzepte, empirische Tests und Konsequenzen für Regionalpolitik in Deutschland
    • Gewicht 520g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 365
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.