CO2 und CO Nachhaltige Kohlenstoffquellen für die Kreislaufwirtschaft

CHF 99.10
Auf Lager
SKU
9KNU64MH7HS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Klimaschutz und Rohstoffwandel erfordern für die Chemie- und Treibstoffindustrie neue, nachhaltige Kohlenstoffquellen. Tatsächlich erreichen Verfahren, die kohlenstoffhaltige Emissions- und Gasströme industriell verwerten, die industrielle Praxis. Sie werden auch in Europa einen wichtigen Beitrag zur Senkung der Kohlenstoff-Emission und für den Einstieg in eine echte Kohlenstoff-Kreislaufwirtschaft leisten.

Dieses Buch beschreibt die Grundlagen chemischer und biotechnologischer Verfahren zur Umsetzung von CO und CO2 zu Chemikalien und Treibstoffen und geht auf das Potential für die produzierende Wirtschaft, Industriestandorte und Regionen ein:

  • Welche Emissions- und Gasströme bieten Rohstoffpotential?
  • Welche Verfahren werden bereits implementiert, werden geprüft und sind in Entwicklung?
  • Welche Produkte können aus gasförmigen Kohlenstoffquellen hergestellt werden?
  • Wie können Kohlenstoff abgebende und verbrauchende Industrien zu neuen Wertschöpfungsketten verknüpft werden?
  • Wie sehen die regulatorischen Rahmenbedingungen aus?
  • Wie sieht der ökologische Fußabdruck aus?
  • Wie tragen die neuen Verfahren zur regionalen Wirtschaft bei und unterstützen damit die gesellschaftliche Akzeptanz?

    Autorentext
    Dr. Manfred Kircher, Freiberuflicher Berater (KADIB - Kircher Advice in Bioeconomy), Vorsitzender des Beirats von CLIB2021 e.V. (Cluster industrielle Biotechnologie) und Mitglied des Vorstands von Bio-Ball e.V. (Bioökonomie im Ballungsraum)

Dr. Thomas Schwarz, Chief Scientific Officer der bitop AG und Vorsitzender des Vorstands von CLIB2021 e.V. (Cluster industrielle Biotechnologie)

Inhalt
CO2 und CO nachhaltige Kohlenstoffquellen für die zirkuläre Wertschöpfung.- CO und CO2.- Konventionelle Verfahren zur Wasserstoffherstellung.- Alternative biologische und biotechnologische Verfahren zur Wasserstoffherstellung.- Herstellung von Synthesegas.- Chemisch-katalytische Konversion.-Biokatalytische Konversion.- Mikrobielle Verfahren zur Umsetzung von CO2 und CO.- Herausforderungen bei der Produktaufarbeitung.- Möglichkeiten der Integration in bestehende industrielle Anlagen mit relevanten C1-Gasströmen.- Möglichkeiten der Integration von Reststoffen in industrielle Anlagen mit relevanten C1-Gasströmen.- CO2 als Systemkomponente für Energiespeicher und Rohstoff für Basischemikalien.- CO- und CO2-Nutzung und Nachhaltigkeit.- Regionalentwicklung.- Regulatorische Rahmenbedingungen für die stoffliche Nutzung von CO2.- Industriebeispiele und Anwendungsbereiche.- Abschließende Bewertung und Zusammenfassung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662606483
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Editor Manfred Kircher, Thomas Schwarz
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 357
    • Größe H240mm x B168mm x T26mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662606483
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-60648-3
    • Veröffentlichung 11.07.2020
    • Titel CO2 und CO Nachhaltige Kohlenstoffquellen für die Kreislaufwirtschaft
    • Gewicht 800g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.