Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Coaching eine Frage der Theorie?
Details
Das Buch legt dar, dass Coaching aus systematischen Entscheidungsmöglichkeiten besteht, die zwar durch wissenschaftliche Theorie beeinflusst, nicht aber durch sie in dem Sinne geprägt sind, dass sich in ihnen ungebrochen bestimmte wissenschaftliche Theorie spiegeln. Vielmehr ist jedes Coaching so individuell wie der Coach selbst.
Die Autorin evaluiert eine Coachingtheorie, die den Ansprüchen von Praxis und Wissenschaft Rechnung trägt. Eine solche muss aus systematischen Entscheidungsmöglichkeiten bestehen, die das praktische Kommunikationsverhalten von Coaches faktisch leiten. Diese sind zwar durch wissenschaftliche Theorie beeinflusst, nicht aber durch sie in dem Sinne geprägt, dass sich in ihnen relativ ungebrochen bestimmte wissenschaftliche Theorien spiegeln. Das führt zu der Annahme, dass die Entscheidungsmöglichkeiten so individuell sind wie die Coaches selbst. Um diese These zu überprüfen, analysierte die Autorin eine Coachingsitzung mit einer Methode, die an die Prinzipien der Objektiven Hermeneutik anschließt und das von Geißler für die Analyse von Coachingprozessen entwickelte Kategoriensystem nutzt.
Autorentext
Stefanie Godemann hat an der Universität Göttingen Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Personalwirtschaft studiert, ist Diplom Sozialwirtin und ausgebildeter Coach. Als Personalentwicklerin hat sie in verschiedenen Großunternehmen gearbeitet.
Inhalt
Strukturierung der Coachingansätze unter Verwendung von bestimmten Unterscheidungskriterien - Wie strukturiert sich ein Coachingprozess generell? - Analyse richtungsweisender Coach-Beiträge unter der Bildung von Entscheidungsalternativen - Beeinflussung der Praxis durch die Theorie
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631715475
- Editor Harald Geißler
- Sprache Deutsch
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2017
- EAN 9783631715475
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-71547-5
- Veröffentlichung 07.04.2017
- Titel Coaching eine Frage der Theorie?
- Autor Stefanie Godemann
- Untertitel Die Bedeutung der Coachingansätze für die Coachingpraxis
- Gewicht 530g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 322
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien