Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Coaching-Praxisfelder
Details
Coaching ist längst nicht mehr nur in der Führungskräfteentwicklung und im Sport anzutreffen. Auch in weiteren Handlungsfeldern wie beispielsweise der Politik, dem Gesundheitssektor, der Sozialen Arbeit oder der Wissenschaft findet Coaching vermehrt Verbreitung. Diese rasante Entwicklung aufgreifend, versucht die Publikation die Konturen der immer deutlicher erkennbaren Coaching-Praxisfelder nachzuzeichnen. Mit Beiträgen namhafter Expertinnen und Experten aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum werden dazu aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis präsentiert. Einen weiteren Teil der Publikation bilden Coaching-Praxisfelder übergreifende Themen wie Programme, moderne Medien und Evaluationsansätze im Coaching.
Autorentext
Robert Wegener ist Leiter des Internationalen Kongresses Coaching meets Research der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Dr. Michael Loebbert ist Programmleiter der Coaching Studies der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Prof. Agnès Fritze ist Leiterin des Instituts Beratung, Coaching und Sozialmanagement der Hochschule für Soziale Arbeit HSA FHNW
Inhalt
Dank.- Vorwort zur Erstauflage.- Begleitwort zur Zweitauflage.- Bemerkung zur Zweitauflage durch die Herausgebenden.- Coaching Praxisfelder. Annäherung an einen Arbeitsbegriff.- Teil 1. Coaching-Praxisfelder.- Teil 2. Praxisfelderübergreifende Themen.- Teil 3. Ansätze einer Coaching Theorie.- Autorinnen und Autoren.- Angaben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Robert Wegener, Michael Loebbert, Agnès Fritze
- Titel Coaching-Praxisfelder
- Veröffentlichung 18.04.2016
- ISBN 978-3-658-10170-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658101701
- Jahr 2016
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Untertitel Forschung und Praxis im Dialog
- Gewicht 325g
- Auflage 2., überarb. Aufl. 2016
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 220
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- GTIN 09783658101701