Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Coaching Theorie
Details
Dieses Buch räumt das herrschende Durcheinander von Ansätzen und Perspektiven im Coaching systematisch auf. Coaches, die auf Augenhöhe arbeiten, können ihren Klienten und Kunden darstellen, was sie wie und warum anbieten und tun. Im Kontext beraterischer Handlungstheorie erweist sich Vieles als haltbar: Lösungs- und Ressourcenorientierung, systemische Interventionsgestaltung, Prozessberatung, narratives Coaching, psychodynamische Ansätze, Coaching als Dienstleistung. Dieses Buch bündelt die Vielzahl an Ansätzen und trägt zur weiteren Entwicklung von Coaching-Praxis, -Weiterbildung und -Forschung bei.
Autorentext
Dr. Michael Loebbert ist Berater, Coach und Supervisor für Beratung. Er hatte von 2009 bis 2022 die Programmleitung der Coaching Studies an der Fachhochschule Nordwestschweiz inne.
M.Sc. Zsofia Bruni ist Coach BSO & Supervisorin BSO, Dozentin, Co-Leiterin MAS Coaching, Leiterin CAS Coaching Praktiker*in am Institut für Beratung, Coaching und Sozialmanagement der Hochschule für Soziale Arbeit Fachhochschule Nordwestschweiz.
Inhalt
Handlungstheoretischer Ausgangspunkt.- Was Coaches tun.- Wie Klienten handeln.- Coachingprozesse führen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Michael Loebbert , Zsofia Bruni
- Titel Coaching Theorie
- Veröffentlichung 19.04.2025
- ISBN 978-3-658-47520-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658475208
- Jahr 2025
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Untertitel Eine Einführung
- Gewicht 294g
- Auflage 3., durchges. u. überarb. Auflage 2025
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 201
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- GTIN 09783658475208