Coachingbasiert-dialogisches Management-Audit

CHF 127.95
Auf Lager
SKU
3BH6BKQSR03
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Diese wissenschaftliche Ausarbeitung verbindet in einem interdisziplinären Diskurs Management-Audits mit Coaching und stellt damit ein ganzheitliches, praxisnahes Konzept vor, das auf Basis des daraus entwickelten Coachingbasiert-dialogischen Management-Audits die Potenzialausschöpfung im Management erhöhen sowie individuelle und organisationale Lernprozesse initiieren und begleiten, als auch Organisationslernen vorantreiben kann. Mit dieser thematisch hochinnovativen Verbindung werden wertvolle Impulse für die wissenschaftliche und praktische Weiterentwicklung nicht nur von Management-Audits, sondern auch von Coaching, Erwachsenenbildung und Organisationslernen gegeben. Die im ersten Teil der Ausarbeitung entfaltete, theoretisch begründete Programmatik wird im Anschluss durch ein ausführlich dargestelltes Praxisbeispiel illustriert. Die beschriebenen Praxisbeobachtungen werden in dem zuvor dargelegten Theorierahmen organisationalen Lernens reflektiert. Dadurch wird der hohe praktische Nutzen dieser konzeptionellen Neuentwicklung nachhaltig aufgezeigt.

Autorentext

Der Autor: Frank Christian Galefski, geboren 1965; Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personal, Organisation und Arbeitsrecht an der Universität Paderborn; Promotion an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg; nach Ende des Studiums in verschiedenen Funktionen, zuerst als Personalentwickler, später in Leitungsfunktion in der PE/OE sowie Ausbildung und heute als Leiter Personalmanagement in der Automobil-Zulieferindustrie tätig.


Klappentext

Diese wissenschaftliche Ausarbeitung verbindet in einem interdisziplinären Diskurs Management-Audits mit Coaching und stellt damit ein ganzheitliches, praxisnahes Konzept vor, das auf Basis des daraus entwickelten Coachingbasiert-dialogischen Management-Audits die Potenzialausschöpfung im Management erhöhen sowie individuelle und organisationale Lernprozesse initiieren und begleiten, als auch Organisationslernen vorantreiben kann. Mit dieser thematisch hochinnovativen Verbindung werden wertvolle Impulse für die wissenschaftliche und praktische Weiterentwicklung nicht nur von Management-Audits, sondern auch von Coaching, Erwachsenenbildung und Organisationslernen gegeben. Die im ersten Teil der Ausarbeitung entfaltete, theoretisch begründete Programmatik wird im Anschluss durch ein ausführlich dargestelltes Praxisbeispiel illustriert. Die beschriebenen Praxisbeobachtungen werden in dem zuvor dargelegten Theorierahmen organisationalen Lernens reflektiert. Dadurch wird der hohe praktische Nutzen dieser konzeptionellen Neuentwicklung nachhaltig aufgezeigt.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Das Paradigma der Systemtheorie und des radikalen Konstruktivismus - Organisationales Lernen - Die Management-Audit - Das Konzept des Coachingbasiert-dialogischen Management-Audits - Praxisorientiertes Modellprojekt in einem produzierenden Unternehmen - Konversion/Modifikation mentaler Modelle als Schlüssel zum Organisationslernen - Organisations-Coaching in der Verschmelzung mit dem Coachingbasiert-dialogischen Management-Audit zur Fortschreibung organisationaler Lernprozesse.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631574225
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Erwachsenenbildung
    • Features Dissertationsschrift.
    • Anzahl Seiten 286
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 408g
    • Größe H208mm x B146mm x T20mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631574225
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-57422-5
    • Titel Coachingbasiert-dialogisches Management-Audit
    • Autor Frank Galefski
    • Untertitel Möglichkeiten der Initiierung von individuellen und organisationalen Lernprozessen durch geeignete Führungskräftediagnostik mit dem Fokus der Generierung von Organisationslernen
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.