Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
COBOL
Details
COBOL wird in Banken und Versicherungen immer noch eingesetzt und es ist nicht absehbar, dass diese Programme umgestellt werden. In dem Buch lernen Sie den Einstieg in de Programmierung mit COBOL.
COBOL wird schon lange tot gesagt. Es gibt jedoch unverändert zig Millionen von COBOL-Codezeilen. Gerade in Banken und Versicherungen werden COBOL-Programme immer noch eingesetzt und es ist nicht absehbar, dass diese Programme umgestellt werden. Auch die Corona-Krise hat den Bedarf an COBOL-Kenntnissen wieder angekurbelt, denn viele alten Programme bei Behörden und Versicherungen sind immer noch in COBOL geschrieben. Die gestiegenen bzw. veränderten Anforderungen in Verbindung mit der Corona-Krise haben Anpassungen notwendig gemacht und dafür wurdenund werden COBOL-Kapazitäten benötigt. Dieses Buch ist zum Lernen von COBOL in Form des Selbststudiums oder als Begleitmaterial in COBOL-Kursen gedacht. Vermittelt werden die elementaren Grundlagen, um Programme mit COBOL erstellen als auch pflegen zu können. Dabei wird Wert auf die grundsätzliche Anwendung der verschiedenen Techniken und einfache Beispiele gelegt und nicht auf Vollständigkeit aller möglichen Anweisungen, Befehle oder Parameter. Insbesondere werden keine Dialekt- oder Distributions-spezifischen Besonderheiten beachtet. Dieses Buch ist als Einsteigerkurs konzipiert, der die Grundlagen der Sprache COBOL von Grund auf erarbeitet. Allerdings wird COBOL selten als erste Programmiersprache gelernt und es wird elementare, einfache Erfahrungen in der Programmierung vorausgesetzt. COBOL hat seine Hauptanwendung auf Mainframes / Großrechnern. Jedoch kann man auch sehr gut mit einem normalen PC arbeiten. Als Basis für das Buch wird deshalb explizit nur ein PC vorausgesetzt. Die Ausführungen zu den eigentlichen Programmcodes sind jedoch unabhängig von der Plattform.
Autorentext
Ralph Steyer wurde 1963 in Wiesbaden geboren und hat nach dem Abitur in Frankfurt Mathematik studiert. 1990 erfolgte der Abschluss als Diplom-Mathematiker. Seit 1996 arbeitet er selbstständig als Freelancer im Bereich IT-Schulung und -Beratung, Programmierung sowie Publikation. Seine Spezialgebiete sind Internet-Programmierung und objektorientierte Software-Entwicklung. Unter anderem unterrichtet er an Bankakademien und Hochschulen. Ralph Steyer schreibt außerdem regelmäßig für verschiedene Fachverlage zu Themen rund um Internet und Programmierung. Einen großen Anteil seiner Publikationen nehmen mittlerweile Videoproduktionen von IT-Schulungsvideos ein. Seinen Blog finden Sie unter http://blog.rjs.de.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783756519743
- Genre Recht, Beruf & Finanzen
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 6. Aufl.
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 200
- Herausgeber epubli
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- EAN 9783756519743
- Titel COBOL
- Autor Ralph Steyer
- Untertitel Grundlagenkurs für Ein- und Umsteiger
- Gewicht 267g