CoCo-Bonds

CHF 94.25
Auf Lager
SKU
4UJUESLCKC2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

CoCo-Bonds können nur dann zur Stabilität der Märkte beitragen, wenn bei ihrer Ausgestaltung bestimmte Grundsätze beachtet werden. Die Arbeit geht auf wichtige Ausgestaltungsparameter ein, entwickelt neue dogmatische Begründungen der Umwandlung und ordnet CoCo-Bonds in das System des neuen Bankensanierungs- und Abwicklungsregimes ein.


CoCo-Bonds sind Anleihen, die beim Eintritt eines vordefinierten Ereignisses in der Regel ein Krisenszenario in Eigenkapital des Emittenten umgewandelt werden. Als Emittenten kommen insbesondere Banken in Betracht. Das Instrument wurde kreiert, um im Fall einer Bankenkrise oder -insolvenz durch Beteiligung bestimmter Gläubiger zur Stabilität der Märkte beizutragen. Dieses Ziel kann jedoch nur bei richtiger Ausgestaltung erreicht werden. Anderenfalls drohen gefährliche Anreize für verschiedene Marktteilnehmer. Auch die automatische Umwandlung erweist sich als juristisch sehr komplex. Die Publikation geht auf wichtige Ausgestaltungsparameter ein, entwickelt neue dogmatische Begründungen der Umwandlung und ordnet CoCo-Bonds in das System des neuen Bankensanierungs- und Abwicklungsregimes ein.


Autorentext

Stefan Gohling ist Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei und dort im Bereich Kapitalmarktrecht tätig. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, an der er zuvor auch sein Jurastudium absolviert hatte. Die Promotion erfolgte an der Universität Bonn.


Inhalt

freiwilliger Bail-in statt staatlicher Bail-out Ausgestaltung zur Vermeidung gefährlicher Anreize (moral hazard) Verbreitung von CoCo-Bonds Zukunft von CoCo-Bonds Trigger Event als aufschiebende Bedingung Koexistenz von CoCo-Bonds und neuem Bankensanierungs- und -abwicklungsregime

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631779972
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631779972
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-77997-2
    • Veröffentlichung 27.05.2019
    • Titel CoCo-Bonds
    • Autor Stefan Gohling
    • Untertitel Praxis und Dogmatik bedingter Pflichtwandelanleihen
    • Gewicht 361g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 276
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470