Code und Material: Exkursionen ins Undingliche

CHF 42.10
Auf Lager
SKU
M5NPFFB8ITE
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Algorithmen und digitale Informationsprozesse sind allgegenwärtig - sie nisten in den kleinsten Objekten und durchdringen alle Lebensbereiche. Die digitalen Codes, diese "Undinge" (Flusser), die unsichtbar und im genauen Sinn des Wortes "unbegreiflich" sind, galten anfangs auch in der Kunst als Inbegriff des Immateriellen. Mit ihrer Hilfe sollte der Widerstand des Materials überwunden und die alte physische Welt ersetzt werden durch eine neue virtuelle, die es erlaubt, die künstlerische Idee unverfälscht zu realisieren. Wer sich als Künstler auf die inneren Strukturen des Computers einlässt und zum Beispiel selbst programmiert oder Platinen lötet, für den verwandeln sich die abstrakten Algorithmen und digitalen Codes in reales künstlerisches Material. Die in Code und Material versammelten Arbeiten zeichnen sich dadurch aus, dass Codes, Algorithmen und digitale Informationsprozesse nicht nur für die Umsetzung einer künstlerischen Idee verwendet, sondern die inneren Strukturen der digitalen Maschinen selbst untersucht werden.

Autorentext

Georg Trogemann, geb. 1959, Prof. Dr.-Ing., Diplom Informatiker. Prix Ars Electronica für Interaktive Kunst 1993. Seit 1994 Professor für Experimentelle Informatik an der Kunsthochschule für Medien Köln. http://interface.khm.de


Inhalt
Vorwort.- Trogemann, G.: Code und Material; Muxel, A., Nawrath, M, Scherffig, L., Trogemann, G.: Experimente; Baecker, R.: Rechnender Raum; Thies, Micha: txtstruct;Scherffig, l.:Feedback - Vom Unding der Sache; Hawranke, T.: Sensobotanics; Zeller, L.: CubeBrowser; Hesselmeier, M., Lingnau, K.: SARoskop; Putzmann, L. M.: PHYSEI-NOMÔ - Physikalische und formal-logische Aspekte zum Rechnen diesseits und jenseits der CHURCH-TURING-Barriere; Bauer, A.: Parasiten; Kirschner, R.: Roots; Lingnau, K.: Rabbit, Rabbit deconstructed; Trogemann, G.: Algorithmen im Alltag - Fotografien von Jochen Viehoff; Muxel, A.: Connect; Baecker, R.: Nowhere; Autoren/Künstler; Impressum.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Georg Trogemann
    • Titel Code und Material: Exkursionen ins Undingliche
    • Veröffentlichung 29.04.2010
    • ISBN 978-3-99043-341-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783990433416
    • Jahr 2010
    • Größe H227mm x B165mm x T13mm
    • Gewicht 345g
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 190
    • Herausgeber Ambra Verlag
    • GTIN 09783990433416

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.