Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Code & Vorurteil
CHF 24.75
Auf Lager
SKU
M898FSRR9CN
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Unser zukünftiges Leben soll von der Künstlichen Intelligenz revolutioniert werden. Aber wer profitiert von der gewonnenen Effizienz und für wen wird Künstliche Intelligenz zu einer echten Gefahr? Welche Konsequenzen wird es für die Demokratie und die offene, vielfältige Gesellschaft geben? Und wird KI künftig auch für jene von Nutzen sein, die heute von Diskriminierung, menschenfeindlicher Gewalt und gesellschaftlichen Ausschlüssen betroffen sind? Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Beiträger*innen des vierten Bands der Edition Bildungsstätte Anne Frank. In den einzelnen Texten beschäftigen sie sich u. a. mit (rassistischen) Algorithmen, antisemitischen Deep Fakes oder digitalen Filtern und Schönheitsidealen, aber auch den Möglichkeiten einer »guten« KI im Einsatz gegen Ungleichheit und für Demokratie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957325891
- Editor Marie-Sophie Adeoso, Eva Berendsen, Leo Fischer, Deborah Schnabel
- Schöpfer Marie-Sophie Adeoso, Eva Berendsen, Leo Fischer, Deborah Schnabel, Berit Glanz, Hadi Asghari, Katharina Baumgartner, Kave Bulambo, Jan Fillies, Jürgen Geuter, Marie Kilg, Ingmar Mundt, Matthias Quent, Laura Schelenz, Hito Steyerl, Jessica Wulf, Theresa Zü
- Beiträge von Berit Glanz, Marie-Sophie Adeoso, Hadi Asghari, Katharina Baumgartner, Eva Berendsen, Kave Bulambo, Jan Fillies, Leo Fischer, Jürgen Geuter, Marie Kilg, Ingmar Mundt, Matthias Quent, Deborah Schnabel, Laura Schelenz, Jessica Wulf, Theresa Züger
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H200mm x B139mm x T20mm
- Jahr 2024
- EAN 9783957325891
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95732-589-1
- Veröffentlichung 20.02.2024
- Titel Code & Vorurteil
- Autor Matthias J. Becker
- Untertitel Über Künstliche Intelligenz, Rassismus und Antisemitismus
- Gewicht 277g
- Herausgeber Verbrecher Verlag
- Anzahl Seiten 200
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung