Codes of Conduct: Rechtsprobleme in Wirtschaft und Politik
Details
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der engen Verknüpfung von öffentlichem Recht und Privatrecht im Bereich der Standes- und Verhaltensregeln. Die Abgrenzung zwischen den beiden Formen des Rechts wird in der Arbeit unter Berücksichtigung der Rechtsnatur der Satzungsgeber und ihrer autonom gefassten Regeln, der rechtlichen Grundlagen für ihr Handeln sowie der unterschiedlichen Rechtsfolgen und der sich daraus ergebenden Zuständigkeiten vorgenommen und soll so einen Beitrag zur Rechtssicherheit der betroffenen Rechtsträger und ihrer jeweiligen Mitglieder leisten. Es werden die möglichen Rechtsformen, Verhaltensregeln zu normieren, besprochen. Dann werden typische Inhalte von Verhaltensregeln anhand von Beispielen aus Wirtschaft und Politik aufgezeigt. Nicht nur rein rechtliche, sondern auch politikwissenschaftliche Überlegungen sind der Inhalt dieser Arbeit. Eine Zusammenfassung wesentlicher Erkenntnisse in rechtlicher und rechtspolitischer Hinsicht, ein Literaturverzeichnis sowie Weblinks bilden den Schluss der Arbeit.
Autorentext
Mein Name ist Ariane Filzmoser. Ich wurde am 6. Oktober 1984 in Linz geboren. Ich studierte Rechtswissenschaften, Judaistik und Anglistik in Wien und Graz. 2014 schloß ich die Ausbildung zur Juristin und Mediatorin ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783861941934
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783861941934
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-86194-193-4
- Veröffentlichung 02.02.2015
- Titel Codes of Conduct: Rechtsprobleme in Wirtschaft und Politik
- Autor Ariane Filzmoser
- Gewicht 131g
- Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
- Anzahl Seiten 76
- Genre Rechts-Lexika