Cold Turkey

CHF 11.80
Auf Lager
SKU
SAV0MOJ4IKB
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Andy wird in der Schule mit Stoff erwischt, der ihm nicht gehört. Das Papiertütchen hat ihm sein Freund Michi, der mit Hasch dealt, zugesteckt. Andy verrät Michi nicht und wird daher selbst als Dealer der Schule verwiesen. Von nun an gerät sein Leben immer mehr aus den Fugen: Die Freunde gehen auf Distanz, die Eltern machen Druck nur die ältere Fixerin Natalie scheint Andy zu verstehen. Er verliebt sich in sie und findet sich unversehens in einem Strudel der Abhängigkeiten wieder, aus dem er sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien kann

Wichtig für den Schulunterricht: Seitenzählung unverändert!
Andy wächst wohlbehütet auf und lebt das Leben eines normalen Jugendlichen. Doch als ein Freund, der mit Drogen dealt, ihm in der Schule ein Tütchen Hasch zur Aufbewahrung zusteckt, wendet sich sein Schicksal dramatisch: Andy wird prompt damit erwischt und um seinen Freund nicht zu verraten, nimmt er in Kauf, an dessen Stelle als angeblicher Dealer der Schule verwiesen zu werden. Auch zuhause als drogengefährdet abgestempelt, erträgt Andy bald die heile Welt nicht mehr, die ihm seine Eltern vorgaukeln. Er zieht sich immer mehr zurück und lässt nur noch seine Schwester Simone an sich heran bis er die ältere Fixerin Natalie kennenlernt und sich in sie verliebt. Als er zu ihr zieht, gerät sein Leben zunehmend außer Kontrolle, denn sie führt ihn schrittweise in die Welt der Drogen ein. Andy verliert seine Lehrstelle, verkracht sich endgültig mit seinen Eltern und belügt sogar seine Schwester. Simone versucht verzweifelt, Andy davon zu überzeugen, dass er sich helfen lassen muss. Doch dabei droht sie mehr und mehr, an der Mitwisserschaft und der eigenen Hilflosigkeit zu zerbrechen



Andy ist wegen Drogenbesitz von der Schule geflogen. Seither ist er völlig isoliert - bis er die Fixerin Natalie kennen lernt und sich in sie verliebt ...

Autorentext
Angelika Mechtel wurde am 26.8.1943 in Dresden geboren und lebte bis zu ihrem Tod am 8. Februar 2000 als freie Autorin in Köln. Sie schrieb Romane, Erzählungen, Lyrik, Hör- und Fernsehspiele und verfasste Dokumentationen. Zunächst schrieb sie nur für Erwachsene; 1963 erschien ihr erstes Gedichtbändchen und ihr erster Erzählungsband erschien 1968. Die Anregung, für Kinder zu schreiben, kam von ihren eigenen Töchtern. 1975 stellte sie ihr erstes Kinderbuch vor. Sie wollte zum Nachdenken anregen, erzählte ihre Geschichten aber mit soviel Witz und Phantasie, dass der Spaß am Lesen im Vordergrund stand. Sie hat für ihre Kinder- wie für die Erwachsenenliteratur mehrfach Auszeichnungen erhalten. In den 80ern ließ sie sich in das P.E.N.-Präsidium wählen. Dort übernahm sie die Aufgabe für verfolgte und inhaftierte Schriftsteller in aller Welt zu kämpfen, sie wurde Vizepräsidentin und Beauftragte für das Writers-in-Prison-Committee des Internationalen P.E.N.

Leseprobe
Simone ist mit dem Rad bis nach Ossendorf gefahren.
Andy wollte nicht mehr nach Hause. Er wollte direkt vom Knast in die Entgiftung. Nur Simone durfte sich noch von ihm verabschieden.
Er hat ihr beim Abschied eine Plastiktüte in die Hand gedrückt. Dann ist er in den Wagen eingestiegen, der ihn nach Düsseldorf bringt.
Es ist heiß. Seit Tagen knallt die Sonne auf die Stadt, die Ozonwerte steigen. Simone sieht hinter dem Polizeiopel her, der zur Autobahnauffahrt einbiegt. Sie bemerkt den olivgrünen Käfer-Cabrio nicht, der neben ihr anhält.
"Hallo, Simone! War das Andy?"
Sie fährt herum, als hätte sie eine Wespe gestochen. Michi! Was tut Michi hier? Woher weiß er, dass Andy heute in die Klinik gebracht wird?
Er soll sie in Ruhe lassen!
Passend zum schwarzen T-Shirt trägt er ein olivgrünes Seidensakko, Ton in Ton mit der Cabrio-Karosserie. Um den Hals und am rechten Handgelenk baumeln drei oder vier Goldkettchen.
"Lass mich bloß in Ruhe!", faucht Simone, schwingt sich aufs Rad und fährt los.
Der Fahrtwind macht die stickige Hitze erträglicher.
Sie denkt über Michi nach. Er sieht gut aus. Er ist braun, als hätte er gerade Mallorca hinter sich oder die Kanaren. Auf jeden Fall sieht er nicht so aus, als wäre irgendetwas in seinem Leben im Eimer. <

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Angelika Mechtel
    • Titel Cold Turkey
    • Veröffentlichung 01.01.2016
    • ISBN 978-3-473-58017-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783473580170
    • Jahr 1997
    • Größe H180mm x B123mm x T15mm
    • Untertitel Die Drogenkarriere des Andreas B.
    • Gewicht 148g
    • Herausgeber Ravensburger Verlag
    • Auflage 30. Aufl.
    • Altersempfehlung 14 bis 18 Jahre
    • Genre Lesen bis 11 Jahren
    • Lesemotiv Entspannen
    • Anzahl Seiten 160
    • GTIN 09783473580170

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.