Comenius: Seiner Zeit weit voraus!

CHF 48.00
Auf Lager
SKU
I0CJ6KMH3CS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Comenius beschrieb breitgefächert und differenziert Entwicklungsvorgaben, die Eltern zu leisten haben, um Kinder sowohl sensorisch als auch kognitiv und emotional für die Meisterung von Entwicklungsaufgaben auszurüsten. Derzeitige Befunde aus der Bindungsforschung und den Neurowissenschaften bestätigen diese zukunftsweisenden Vorstellungen.

Comenius gehört im Feld der humanistischen Wissenschaften zu den gedanklichen Riesen, deren Erkenntnisse erst sehr viel später durch nachweisbare Befunde mittels weiterentwickelter Forschungsmethoden und -instrumente belegt werden konnten. Er beschrieb Vorstellungen zur Lebenswelt des Kindes und Anforderungen an die Fürsorgepersonen, die derzeit von der Bindungsforschung und den Neurowissenschaften bestätigt werden können. Comenius arbeitete differenziert die Verantwortung der Erwachsenen heraus, um der nächsten Generation einen sinnvollen Lebensweg zu öffnen, der zum einen individuell die persönliche Entfaltung ermöglicht und zum anderen den Menschen dazu befähigt, sich solidarisch in die Gemeinschaft einzufinden.

Autorentext

Eva Rass, Prof. Dr. paed., arbeitet seit vielen Jahren als analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Sie lehrt an der Hochschule Mannheim, der Pädagogischen Hochschule Heidelberg sowie an der Ärztlichen Akademie für Kinder und Jugendliche in München. Sie ist Dozentin und Supervisorin an analytischen Ausbildungsinstituten.


Inhalt
Inhalt: Die frühe Kindheit Die grundlegende Weichenstellung der Entwicklung Identitätsentwicklung bei Schwächen in der Wahrnehmungsorganisation: Aufwachsen unter erschwerten Bedingungen mit besonderer Berücksichtigung der Affektregulations- und Bindungstheorie Erziehung zur Liebe. Der solidarische Umgang mit dem Anderen und sich selbst.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631656068
    • Editor Eva Rass
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631656068
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65606-8
    • Veröffentlichung 25.09.2014
    • Titel Comenius: Seiner Zeit weit voraus!
    • Untertitel Die Entdeckung der Kindheit als grundlegende Entwicklungsphase- Bindung Identität Liebe
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 141
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470