Comickulissen

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
GUQNFO4BO9E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Seit Beginn der Comicgeschichte haben sowohl die Stadt als auch Darstellungen von Architektur stets eine zentrale Rolle gespielt.Im Verlauf von mittlerweile über 100 Jahren hat der Comic immer wieder auf die Umgebung aus der er hervorgeht reagiert. Da diese Umgebung fast ausschließlich der urbane Raum ist-sowohl die Autoren der Comics als auch der Großteil der Leserschaft stammt von dort-liefern die Comics wertvolle Dokumente über städtischen Erfahrungsraum und urbane Kultur.Während die offensichtlichen Inhalte der Comicgeschichten im Vordergrund und durch die Handlungen der Protagonisten transportiert werden, findet sich im Hintergrund eine weitere, subtilere Ebene, welche vielfältige Einblicke in historische, soziale und kulturelle Zusammenhänge ermöglicht.Dieses Buch widmet sich den oftmals übersehenen Hintergrundkulissen der Comics und untersucht dabei Stadtporträts, die von amerikanischen und franko-belgischen Zeichnern erdacht wurden. Dabei soll vor allem der Frage nachgegangen werden, welche Geschichten die urbanen Settings unabhängig von der eigentlichen Handlung eines Comic selbst erzählen und welche Aussagen sie damit über unsere reale Welt treffen.

Autorentext

Geboren am 4.Juli 1976 in Stuttgart. Studium im Fach Kommunikationsdesign und Masterstudiengang European Media Master of Art (Merz Akademie, Stuttgart /University of Portsmouth) Abschluss 2003 als Diplom Designerin und Master of Arts in European Media. Lebt und arbeitet seitdem in Stuttgart als Illustratorin und Digital Artist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836474870
    • Sprache Deutsch
    • Größe H223mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836474870
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7487-0
    • Titel Comickulissen
    • Autor Simone Bucher
    • Untertitel Der urbane Raum im Comic
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470