Compendium der metallurgischen Chemie

CHF 40.40
Auf Lager
SKU
2Q26BMQ7F23
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Carl Balling legt mit seinem Werk Compendium der metallurgischen Chemie ein einführendes Vorbereitungsbuch auf das Studium der Hüttenkunde vor, mit dessen Hilfe sich zukünftige Studierende in Grundlagen, Sprache und Methodik dieser Wissenschaft einlesen konnten. Das Werk überzeugt vor allem durch den schlüssigen Aufbau, der mit einigen allgemeinen Auskünften zum Metallwesen beginnt, um dann die einzelnen Methoden zur Metallgewinnung und -bearbeitung vorzustellen. Im Anschluss daran werden diverse Brennmaterialien wie Holz, Torf, Kohle und Gas behandelt. Der Schwerpunkt des Buches liegt dabei stets auf der Darstellung chemischer Zusammenhänge. Im Anhang befinden sich einige Tabellen sowie ein alphabetisches Stichwortregister zum leichteren Gebrauch des Buches.
Der Autor: Carl Albert Max Balling (1835-1896) war ein österreichischer Chemiker und Hüttenmann. Er war von 1875 bis 1896 Professor für Chemie, Probierwesen und Metallhüttenkunde an der Bergakademie Pribram in Böhmen.
Bei diesem Werk handelt es sich um einen qualitativ hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1882.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956108440
    • Anzahl Seiten 300
    • Genre Organische Chemie
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1882
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Gewicht 438g
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783956108440
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95610-844-0
    • Veröffentlichung 19.11.2019
    • Titel Compendium der metallurgischen Chemie
    • Autor Carl A. M. Balling
    • Untertitel Propdeutik fr das Studium der Httenkunde

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.