Complex Event Processing

CHF 44.90
Auf Lager
SKU
FFCU2JO6FIS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Eine wichtige Aufgabe für die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die für eine Anwendung relevant sind und übers Netz verschickt werden. Mit Complex Event Processing (CEP) können große Mengen von zeitbehafteten Daten unterschiedlichster Art in nahezu Echtzeit analysiert und weiterverarbeitet werden. Die grundlegende Vorgehensweise beim CEP entspricht der menschlichen Entscheidungsfindung in Prozessabläufen des täglichen Lebens und stellt eine Erweiterung bekannter Methoden des Data Analytics wie Data Mining, statistische Analyse oder regelbasierte Wissensverarbeitung dar. Typische Anwendungsgebiete sind Big-Data-Systeme, Internet of Things, Industrie 4.0.

Autorentext

Studium der Mathematik an der Universität Stuttgart, von 1980 bis 1985 Assistent am Institut für Informatik der Universität Stuttgart, Promotion 1985 mit einem Thema der Theoretischen Informatik. Zwischen 1985 und 1990 Research Staff Member bei IBM Deutschland GmbH in Heidelberg und Stuttgart mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz und Natural Language Processing. 1990 bis 2018 Professor an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Fakultät Informatik, mit den Lehrgebieten Algorithmen und Datenstrukturen, Theoretische Informatik, Simulation diskreter Prozesse, Wissensbasierte Systeme, Data Analytics. Seit 2018 Professor im Ruhestand.

Inhalt
Einführung mit typischen Anwendungen.- Grundlegende Begriffe.- Ereignisströme.- Auswahlstrategien für komplexe Ereignisse.- Ereignismuster.- Beispiele für Event Processing Languages.- Complex Event Processing Engines.- Regelbasiertes Complex Event Processing.- Softwarekonzepte für das Complex Event Processing.- Abgrenzung des CEP zu anderen Methoden.- Anhang: Prädikatenlogik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662615751
    • Auflage 2., akt. u. erg. Aufl. 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H240mm x B168mm x T10mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662615751
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-61575-1
    • Veröffentlichung 17.07.2020
    • Titel Complex Event Processing
    • Autor Ulrich Hedtstück
    • Untertitel Verarbeitung von Ereignismustern in Datenströmen
    • Gewicht 307g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 163
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470