Compliance Defence

CHF 134.30
Auf Lager
SKU
33NBUGCAH0G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Diskussion um die Compliance Defence d.h. ob für ein effektives Compliance-Programm eine Bußgeldreduzierung oder ein Erlass zu gewähren ist wird im Kartellrecht kontrovers geführt. In den Bußgeldleitlinien der Kartellbehörden (Kommission und Bundeskartellamt) sollte ein Abschlag, z.B. als mildernder Umstand, festgeschrieben werden.

Die Diskussion um die Compliance Defence der Frage danach, ob für ein effektives Compliance-Programm eine Bußgeldreduzierung oder gar ein Erlass zu gewähren ist wird nirgendwo so kontrovers geführt wie im Kartellrecht. Es gibt gute Gründe sie abzulehnen, jedoch bessere sie anzuerkennen. So teilen sich die Lager in Kritiker und Befürworter auf: Die Europäische Kommission und Gerichte vertreten neben dem Bundeskartellamt eine ablehnende Haltung. Große Teile der Literatur, der Unternehmenspraxis und immer mehr nationale Behörden befürworten die Berücksichtigung bzw. haben sie eingeführt. Dieses Buch will aufzeigen, weshalb eine Compliance Defence im deutschen und europäischen Kartellrecht zu berücksichtigen ist und an welcher Stelle im Normengefüge sie sinnvollerweise verortet wird.

Autorentext

Alexander Roos ist promovierter Volljurist. Er studierte Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und forschte am dortigen Nachwuchsforscherkolleg intradisziplinäre Rechtswissenschaft mit Unterstützung der Stiftung Mercator.


Klappentext

Die Diskussion um die Compliance Defence der Frage danach, ob für ein effektives Compliance-Programm eine Bußgeldreduzierung oder gar ein Erlass zu gewähren ist wird nirgendwo so kontrovers geführt wie im Kartellrecht. Es gibt gute Gründe sie abzulehnen, jedoch bessere sie anzuerkennen. So teilen sich die Lager in Kritiker und Befürworter auf: Die Europäische Kommission und Gerichte vertreten neben dem Bundeskartellamt eine ablehnende Haltung. Große Teile der Literatur, der Unternehmenspraxis und immer mehr nationale Behörden befürworten die Berücksichtigung bzw. haben sie eingeführt. Dieses Buch will aufzeigen, weshalb eine Compliance Defence im deutschen und europäischen Kartellrecht zu berücksichtigen ist und an welcher Stelle im Normengefüge sie sinnvollerweise verortet wird.


Inhalt
Inhalt: Konsequenzen eines Kartellverstoßes United States Sentencing Guidelines Bußgeldpraxis der Europäischen Kommission, des Bundeskartellamtes und der europäischen und nationalen Rechtsprechung Rechtspflicht zu Compliance Compliance Defence Bußgelderlass Bußgeldreduzierung Grauzementkartell.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631653494
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Editor Andrea Lohse
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T23mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631653494
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65349-4
    • Veröffentlichung 27.01.2015
    • Titel Compliance Defence
    • Autor Alexander Roos
    • Untertitel Kartellrechtliche Umsetzung im verfassungsrechtlichen Rahmen
    • Gewicht 578g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 360
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470