Compliance - Eine besondere Form der Rechtstreue

CHF 47.45
Auf Lager
SKU
MG62UOR122F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Thema Compliance gehört heute zum Unternehmensalltag. Compliance hat sich etwa bei der Korruptionsbekämpfung oder im Gesellschaftsrecht etabliert. Die Beiträge des 19. Wiesbadener Forums Datenschutz, die mit diesem Band dokumentiert sind, machen deutlich, dass Compliance, als besondere Form der Rechtstreue, den Datenschutz mit einschließt und ihm nicht entgegen gehalten werden kann.

Groe Unternehmen beschftigen heute in der Regel einen Compliancebeauftragten, der sich darum kmmern soll, dass in allen Unternehmensbereichen die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln eingehalten werden. Dabei geht es um die Beachtung sowohl staatlicher Normierungen als auch gesellschaftlicher Selbstregulierungen. In welchem Verhltnis steht aber Compliance zum Datenschutz? Dieser Frage wurde auf dem 19. Wiesbadener Forum Datenschutz nachgegangen. Die Diskussion hat gezeigt, dass durchaus die Gefahr besteht, dass Arbeitgeber durch die Auferlegung von Verhaltensregeln die Datenschutzrechte von Beschftigten oder Kunden gefhrden knnen. Da aber auch Datenschutz eine einzuhaltende Regel ist, muss sie in den Complianceprozess mit eingebunden werden. Als Ergebnis der Diskussionen kann man festhalten, dass Datenschutz als Gegenstand/Inhalt, nicht als Schranke der Compliance verstanden werden muss. Die in dem Band enthaltenen Beitrge knnen Lesern, die sich beruflich mit dieser Problematik beschftigen, Anregungen geben und zur Klrung mancher Frage, die sich in diesem Feld stellt, beitragen. Mit Beitrgen von: Ulrich Busch-Gervasoni; Norbert Kartmann; Prof. Dr. Urs Kramer; Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch; Sylvia Schenk; Prof. Dr. Stefan Thomas; Prof. Dr. Urs Kramer.

Autorentext
Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch ist Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Verwaltungsrecht an der Universität Tübingen.

Klappentext

Große Unternehmen beschäftigen heute in der Regel einen Compliancebeauftragten, der sich darum kümmern soll, dass in allen Unternehmensbereichen die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln eingehalten werden. Dabei geht es um die Beachtung sowohl staatlicher Normierungen als auch gesellschaftlicher Selbstregulierungen. In welchem Verhältnis steht aber Compliance zum Datenschutz? Dieser Frage wurde auf dem 19. Wiesbadener Forum Datenschutz nachgegangen. Die Diskussion hat gezeigt, dass durchaus die Gefahr besteht, dass Arbeitgeber durch die Auferlegung von Verhaltensregeln die Datenschutzrechte von Beschäftigten oder Kunden gefährden können. Da aber auch Datenschutz eine einzuhaltende Regel ist, muss sie in den Complianceprozess mit eingebunden werden. Als Ergebnis der Diskussionen kann man festhalten, dass Datenschutz als Gegenstand/Inhalt, nicht als Schranke der Compliance verstanden werden muss. Die in dem Band enthaltenen Beiträge können Lesern, die sich beruflich mit dieser Problematik beschäftigen, Anregungen geben und zur Klärung mancher Frage, die sich in diesem Feld stellt, beitragen. Mit Beiträgen von: Ulrich Busch-Gervasoni; Norbert Kartmann; Prof. Dr. Urs Kramer; Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch; Sylvia Schenk; Prof. Dr. Stefan Thomas; Prof. Dr. Urs Kramer.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848703753
    • Editor Norbert Kartmann, Michael Ronellenfitsch
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H226mm x B151mm x T17mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783848703753
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-0375-3
    • Veröffentlichung 30.06.2013
    • Titel Compliance - Eine besondere Form der Rechtstreue
    • Untertitel Forum Datenschutz (Neue Folge) 2
    • Gewicht 196g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 120
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470