Compliance, Internal Investigations und Beschuldigtenrechte

CHF 111.70
Auf Lager
SKU
S4S292E6612
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Die Arbeit legt die sich bei Internal Investigations ergebenden Problemfelder dar und bietet Lösungsvorschläge an. Im Mittelpunkt steht die Analyse von Mitarbeiterbefragungen und Amnestieangeboten durch das Unternehmen und die Frage, ob und wann die gewonnenen Erkenntnisse strafprozessual verwertbar sind.

Seit dem Korruptionsfall Siemens und der Aufarbeitung der Verstöße durch das Unternehmen sind Compliance und Internal Investigations endgültig nicht mehr aus Deutschland wegzudenken. Im Zuge interner Ermittlungen kooperieren Unternehmen regelmäßig umfassend mit den Strafverfolgungsbehörden, um Verdachtsfälle oder identifiziertes Fehlverhalten möglichst zeitnah und geräuschlos aufzuklären. Dies führt zu einer Vielzahl rechtlicher und tatsächlicher Probleme. Die Arbeit legt unter Berücksichtigung der Korruptionsfälle Siemens und MAN die sich hierbei ergebenden Konflikte dar und zeigt Lösungsvorschläge auf. Im Mittelpunkt steht die Analyse von Mitarbeiterbefragungen und Amnestieangeboten durch das Unternehmen, mit der Anschlussfrage nach der strafprozessualen Verwertbarkeit der dadurch gewonnenen Erkenntnisse.

Autorentext

Sebastian Lenze studierte Rechtswissenschaft an der Universität Passau und an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach Tätigkeiten in einer Kanzlei für Wirtschaftsstrafrecht in München sowie einer führenden Kanzlei in Mumbai ist er derzeit als Rechtsanwalt in einer amerikanischen Großkanzlei in München unter anderem im Bereich Compliance tätig.


Inhalt
Inhalt: Compliance in Deutschland und den USA Der Fall Siemens und der Fall MAN Compliance-Ermittlungen im Unternehmen Mitarbeiterbefragungen und Amnestieangebot Beschlagnahmeverbot bei internen Ermittlungen Konflikt zwischen Aussagepflicht und Schweigerecht der Mitarbeiter Problematik der strafprozessualen Verwertbarkeit (Beweisverwertungsverbot).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631653692
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631653692
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-65369-2
    • Veröffentlichung 26.11.2014
    • Titel Compliance, Internal Investigations und Beschuldigtenrechte
    • Autor Sebastian Lenze
    • Untertitel Mitarbeiterbefragungen im Rahmen unternehmensinterner Ermittlungen und die strafprozessuale Verwertbarkeit selbstbelastender Aussagen unter besonderer Berücksichtigung der Korruptionsfälle Siemens und MAN
    • Gewicht 369g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 282
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470