Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Compliance-Kommunikation aus wirtschaftspsychologischer Sicht
Details
Aktuelle Einführung in das ThemaCompliance aus Sicht der WirtschaftspsychologieMit vielen Praxisbeispielen
Autorentext
Prof. Dr. phil. Susanne Femers-Koch studierte Diplom-Psychologie an der Technischen Universität Berlin und ist seit 2002 Professorin für Wirtschaftskommunikation an der HTW Berlin. Sie ist außerdem Personal und Business Coach. Ihre Lehr-, Forschungs- und Beratungstätigkeit liegt in den Bereichen Public Relations, Werbung, Risikokommunikation, Interpersonale Kommunikation, Coaching sowie Kommunikations- und Wirtschaftspsychologie.
Klappentext
Dieses essential stellt ausgewählte psychologische Modelle zu Compliance und Non-Compliance vor, arbeitet Empfehlungen für die Compliance-Kommunikation heraus und gibt Beispiele psychologisch versierter Kommunikationsmaßnahmen in Unternehmen. Hintergrund dafür ist die Erfahrung, dass Menschen bestimmte Regeln ignorieren, obwohl sie sie kennen und verstehen. Regelkonformität ist psychologisch betrachtet nicht einfach durchzusetzen und psychologische Grundlagen über Normkonformität können Compliance-Manager und -Kommunikatoren in ihrer Arbeit unterstützen. Auf die Frage "Keine Regel ohne Ausnahme?" finden Compliance-Manager hier Antworten aus Sicht der Wirtschaftspsychologie.
Inhalt
Compliance als Issue für die Unternehmenskommunikation.- Herausforderungen von Compliance-Kommunikation.- Erfolgsfaktoren aus der Perspektive der Kommunikationswirtschaft.- Potenziale aus wirtschaftspsychologischer Sicht.- Compliance, Elaborationswahrscheinlichkeit von Informationen und Einstellungsbildung.- Compliance und kognitive Dissonanz.- Compliance und soziale Vergleiche.- Compliance und Konformität.- Compliance und Reaktanz.- Compliance-Kommunikation und Psychologie: Ein Fazit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Susanne Femers-Koch
- Titel Compliance-Kommunikation aus wirtschaftspsychologischer Sicht
- ISBN 978-3-658-19809-1
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783658198091
- Jahr 2017
- Größe H216mm x B154mm x T12mm
- Untertitel Keine Regel ohne Ausnahme
- Gewicht 142g
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 78
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- GTIN 09783658198091