Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Computer Vision
Details
Der Autor erläutert in dieser Einführung auf Bachelorniveau die in der Computer Vision verwendeten technischen Ausdrücke: Grundlagen des menschlichen Sehens, Farbe, exakte Begriffsbestimmungen zum Thema "Bild", Transformationen, lineare und nicht-lineare Filter, Fouriertransformation, Morphologie, Merkmale im Bild wie Kanten, Ecken, geometrische Formen mittels Hough-Transformation, diverse Hüllen und Skelettierung. Ferner höhere Merkmale wie SIFT, Shape-Context und statistische Merkmale, Texturmerkmale. Die Bestimmung von Segmenten (zusammenhängende Regionen ähnlicher Farben oder Grauwerte) wird in einem eigenen Kapitel ausführlich behandelt.
Autorentext
Prof. Dr. Lutz Priese: nach Studium, Diplom und Promotion an der Universität Münster Habilitation an der Universität Dortmund. Professur zunächst an der Abteilung Informatik der Universität/Gesamthochschule Paderborn und ab 1991 am Institut für Informatik der Universität Koblenz.
Inhalt
Ziel und Aufbau.- Allgemeine Begriffe.- Sehen und Fotosensoren.- Das digitale Bild.- Transformationen im Wertebereich.- Elementare Filter.- Morphologie.- Fourier-Transformationen.- Elementare Merkmale I.- Segmentierung.- Elementare Merkmale II.- Höhere Merkmale.- Literatur.- Index.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662451281
- Auflage 1. Aufl. 2015
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H240mm x B168mm x T20mm
- Jahr 2015
- EAN 9783662451281
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-45128-1
- Veröffentlichung 03.10.2015
- Titel Computer Vision
- Autor Lutz Priese
- Untertitel Einführung in die Verarbeitung und Analyse digitaler Bilder
- Gewicht 591g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 332
- Lesemotiv Verstehen