COMPUTER-VISION-SYNDROM UND SCHLAFQUALITÄT BEI UNIVERSITÄTSPROFESSOREN
Details
In der heutigen Gesellschaft hat die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in den letzten Jahrzehnten in den Bereichen Arbeit, Bildung und Gesellschaft dramatisch zugenommen. Wir haben gerade eine relativ kurze Periode der obligatorischen sozialen Isolation hinter uns, die durch SARS-CoV-2, eine Krankheit des Neuen Coronavirus 2019 - Covid 2019, verursacht wurde. Darüber hinaus leben wir gleichzeitig in einer Ära, in der die meisten akademischen Arbeiten mit Papier und Stift durchgeführt wurden, und in der Ära der Digitalisierung, in der es für die Bildungsakteure fast unmöglich ist, kein Tablet, keinen Computer, keinen Laptop und kein Smartphone zu benutzen, was als Datenbildschirme (DSP) bezeichnet wird.
Autorentext
Lehrkräfte der Privatuniversität San Carlos SAC
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786207343447
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207343447
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-34344-7
- Veröffentlichung 01.04.2024
- Titel COMPUTER-VISION-SYNDROM UND SCHLAFQUALITÄT BEI UNIVERSITÄTSPROFESSOREN
- Autor Miguel Angel Valdivia Arias , Máximo Valdivia Gil , Heber Nehemias Chui Betancur
- Untertitel Eine verborgene Realitt
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
 
 
    
