Computergestützte Analyse von Hauttests
Details
In Amerika werden zur Diagnose von Sensibilisierungen Allergenextrakte verwendet, die sich in ihrer biologischen Aktivität von denen in anderen Teilen der Welt unterscheiden. Ein In-vivo-Vergleich zwischen europäischen und amerikanischen Extrakten, der dies belegen könnte, wurde bislang nicht durchgeführt. Die Autorin stellt für diesen Vergleich ein computergestütztes, objektives und gut reproduzierbares Verfahren vor, welches in der zugrundeliegenden Studie klinisch durch den Skin Prick Tests validiert wurde. Die eingesetzte Methode ermöglicht schnell und zuverlässig den Vergleich von Allergenlösungen und könnte somit bei der Standardisierung von Allergenextrakten Anwendung finden. Das Buch richtet sich an alle klinisch tätigen Allergologen und an interessierte Wissenschaftler aus diesem Bereich.
Autorentext
Alexandra M. Michels, Dipl.-Sportwiss., cand. med.: Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln und der Humanmedizin an der Universität zu Köln. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Epidemiologie der Universität zu Köln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838119304
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2011
- EAN 9783838119304
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1930-4
- Veröffentlichung 28.11.2011
- Titel Computergestützte Analyse von Hauttests
- Autor Alexandra M. Michels
- Untertitel Entwicklung einer Methodik und klinische Anwendung zur Ermittlung der Wirksamkeit von Allergenlsungen
- Gewicht 227g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 140
- Genre Nichtklinische Fächer