Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Computergestützte Konsolidierung
Details
Die Erstellung von konsolidierten Abschlüssen gewinnt aufgrund der Globalisierung und der zunehmenden internationalen Verflechtung der Wirtschaft immer stärker an Bedeutung. Im Rahmen dieses Buches werden zunächst die Grundlagen der Konzernkonsolidierung dargelegt. Auf der Basis identifizierter Defizite bei kommerziell verfügbarer Konsolidierungssoftware wird anschließend die konsistente Methodik einer Gesamtkonzernplanung entwickelt. Dabei wird in besonderem Maße auf die Gestaltung eines Berechnungssystems der Konsolidierung eingegangen. Der Beweis, dass die theoretische Konzeption umsetzbar ist, wurde durch die Entwicklung einer INZPLA-Konsolidierungsfunktion erbracht, die mit ihren technischen und funktionalen Besonderheiten vorgestellt wird.Das Buch richtet sich an alle Mitarbeiter von Unternehmen, die sich mit der Thematik der Konzernkonsolidierung auseinandersetzen und für ihre Arbeit sowohl die methodischen Grundlagen als auch ein zuverlässiges Berechnungssystem benötigen. Dieses kann in gängigen Tabellenkalkulationsprogrammen umgesetzt werden. Des Weiteren ist das Buch auch für Wirtschaftswissenschaftler und Studenten mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen zu empfehlen.
Autorentext
Jandok, Jesko Dr. Jesko Jandok studierte an der TU Berlin sowie an der University of California (UCLA) Betriebswirtschaftslehre. Anschließend promovierte er an der TU Berlin am Lehrstuhl für Controlling. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit in verschiedenen Controlling-Abteilungen bei DaimlerChrysler ist er seit 2007 als Unternehmensberater für Ernst & Young tätig.
Klappentext
Die Erstellung von konsolidierten Abschlüssen gewinnt aufgrund der Globalisierung und der zunehmenden internationalen Verflechtung der Wirtschaft immer stärker an Bedeutung. Im Rahmen dieses Buches werden zunächst die Grundlagen der Konzernkonsolidierung dargelegt. Auf der Basis identifizierter Defizite bei kommerziell verfügbarer Konsolidierungssoftware wird anschließend die konsistente Methodik einer Gesamtkonzernplanung entwickelt. Dabei wird in besonderem Maße auf die Gestaltung eines Berechnungssystems der Konsolidierung eingegangen. Der Beweis, dass die theoretische Konzeption umsetzbar ist, wurde durch die Entwicklung einer INZPLA-Konsolidierungsfunktion erbracht, die mit ihren technischen und funktionalen Besonderheiten vorgestellt wird. Das Buch richtet sich an alle Mitarbeiter von Unternehmen, die sich mit der Thematik der Konzernkonsolidierung auseinandersetzen und für ihre Arbeit sowohl die methodischen Grundlagen als auch ein zuverlässiges Berechnungssystem benötigen. Dieses kann in gängigen Tabellenkalkulationsprogrammen umgesetzt werden. Des Weiteren ist das Buch auch für Wirtschaftswissenschaftler und Studenten mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen zu empfehlen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639010428
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639010428
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01042-8
- Titel Computergestützte Konsolidierung
- Autor Jesko Jandok
- Untertitel Konzeption und Implementierung einer EDV-Funktionalität im Rahmen der Integrierten Zielverpflichtungsplanung
- Gewicht 463g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 300
- Genre Betriebswirtschaft