Computertomographie von Kopf und Wirbelsäule

CHF 88.95
Auf Lager
SKU
LS0T0AUQ2MP
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Referenz-Reihe Radiologie (RRR):
Seit vielen Jahren haben sich die Bücher dieser Reihe nun schon als begleitender Referenzstandard im Fach "Radiologie" etabliert. Wesentliche Merkmale sind:

  • maximale Praxisrelevanz
  • didaktisch optimierte, durchgehend zweifarbige Gestaltung
  • einheitliche Struktur
  • abbildungsintensive Ausstattung und
  • höchste Autorenkompetenz
    Damit ist ein weit verbreiteter und geschätzter Standard innerhalb der diagnostischen Bildgebung geschaffen worden, der herkömmliche Handbücher in Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertrifft. Noch immer wir die Reihe kontinuierlich ausgebaut und durch Neuauflagen ständig aktualisiert; sie deckt das Fach "Radiologie" für den Arzt in der Weiterbildung komplett ab.
    Jetzt im neuen, noch übersichtlicheren Darstellungskonzept und größeren Format.

    Die Referenz-Reihe Radiologie (RRR):

    Seit vielen Jahren haben sich die Bücher dieser Reihe nun schon als begleitender Referenzstandard im Fach "Radiologie" etabliert. Wesentliche Merkmale sind:

  • maximale Praxisrelevanz
  • didaktisch optimierte, durchgehend zweifarbige Gestaltung
  • einheitliche Struktur
  • abbildungsintensive Ausstattung und
  • höchste Autorenkompetenz
    Damit ist ein weit verbreiteter und geschätzter Standard innerhalb der diagnostischen Bildgebung geschaffen worden, der herkömmliche Handbücher in Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertrifft. Noch immer wir die Reihe kontinuierlich ausgebaut und durch Neuauflagen ständig aktualisiert; sie deckt das Fach "Radiologie" für den Arzt in der Weiterbildung komplett ab.

    Jetzt im neuen, noch übersichtlicheren Darstellungskonzept und größeren Format.

    Autorentext
    Norbert Hosten, Thomas Liebig

    Klappentext
    Die Referenz-Reihe Radiologie (RRR): Seit vielen Jahren haben sich die Bücher dieser Reihe nun schon als begleitender Referenzstandard im Fach "Radiologie" etabliert. Wesentliche Merkmale sind: - maximale Praxisrelevanz - didaktisch optimierte, durchgehend zweifarbige Gestaltung - einheitliche Struktur - abbildungsintensive Ausstattung und - höchste Autorenkompetenz Damit ist ein weit verbreiteter und geschätzter Standard innerhalb der diagnostischen Bildgebung geschaffen worden, der herkömmliche Handbücher in Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertrifft. Noch immer wir die Reihe kontinuierlich ausgebaut und durch Neuauflagen ständig aktualisiert; sie deckt das Fach "Radiologie" für den Arzt in der Weiterbildung komplett ab. Jetzt im neuen, noch übersichtlicheren Darstellungskonzept und größeren Format.

    Zusammenfassung

Die Referenz-Reihe Radiologie (RRR):

Seit vielen Jahren haben sich die Bücher dieser Reihe nun schon als begleitender Referenzstandard im Fach "Radiologie" etabliert. Wesentliche Merkmale sind:

  • maximale Praxisrelevanz
  • didaktisch optimierte, durchgehend zweifarbige Gestaltung
  • einheitliche Struktur
  • abbildungsintensive Ausstattung und
  • höchste Autorenkompetenz Damit ist ein weit verbreiteter und geschätzter Standard innerhalb der diagnostischen Bildgebung geschaffen worden, der herkömmliche Handbücher in Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertrifft. Noch immer wir die Reihe kontinuierlich ausgebaut und durch Neuauflagen ständig aktualisiert; sie deckt das Fach "Radiologie" für den Arzt in der Weiterbildung komplett ab.

Jetzt im neuen, noch übersichtlicheren Darstellungskonzept und größeren Format.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783131171122
    • Auflage 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
    • Schöpfer Michael Kirsch
    • Sprache Deutsch
    • Größe H280mm x B210mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783131171122
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-13-117112-2
    • Titel Computertomographie von Kopf und Wirbelsäule
    • Autor Norbert Hosten , Thomas Liebig
    • Untertitel . Zus.-Arb.: Norbert Hosten, Thomas Liebig Geleitwort von Roland Felix 420 teils farbige Abbildungen in 847 Einzeldarstellungen ...
    • Gewicht 1936g
    • Herausgeber Thieme, Stuttgart
    • Anzahl Seiten 488
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.