Concept Design am Beispiel erklärt
Details
Concept Art/Concept Design ist ein beliebter und hochbegehrter Beruf in der Unterhaltungsindustrie. Auch wenn die Konzeptzeichnungen normalerweise nicht Bestandteil des finalen Produkts sind, ist Concept Art wichtiger Bestandteil der Produktionskette für Videospiele. In den letzten zwei Jahren hat der Autor seine ersten beruflichen Erfahrungen mit der Unterhaltungsindustrie gemacht und unter anderem als Concept Artist gearbeitet. Wie viele andere Bereiche der Branche ist auch Concept Art ein im Hintergrund der Unterhaltungsindustrie angesiedeltes Berufsfeld, da die Konzepte im Allgemeinen nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Selbst unter Grafikern ist die Anzahl der Fachkenner gering, obwohl die Branche stark wächst und Concept Art zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnt. Diese Arbeit zeigt Unterschiede von Conept Art zu Illustration und erklärt am Beispiel eines Computerspieles, was hinter einem Artwork wirklich steckt.
Autorentext
Daniel Thiele studierte Media Systems (B.Sc) und Zeitabhängige Medien (M.A.) an der HAW Hamburg. Bereits während des Studiums arbeitete er als Level Designer und Concept Artist in der Games Branche. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Grafiker und Tester für verschiedene Unternehmen und Privatpersonen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639460056
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639460056
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46005-6
- Veröffentlichung 19.11.2012
- Titel Concept Design am Beispiel erklärt
- Autor Daniel Thiele
- Untertitel Die angewandte Kunst hinter dem Computerspiel
- Gewicht 161g
- Herausgeber AV Akademikerverlag