Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Concept Map als Instrument zur Optimierung des Lernens
Details
Akademisches Lernen erfordert Fähigkeiten wie kritische Analyse, Synthese und die Anwendung von Wissen in komplexen Zusammenhängen. Um Studierenden bei der Bewältigung dieser Komplexität zu helfen, erweist sich die Concept Map als vielversprechendes Instrument, das die Beziehungen zwischen Schlüsselkonzepten visualisiert und so ein tieferes Verständnis, eine bessere Organisation und Strukturierung von Ideen sowie das Erinnern erleichtert.Dieses Buch untersucht, wie sich die Integration von Concept Maps in das Lernen von Universitätsstudenten auswirkt. Nach einer speziellen Schulung zu diesem Werkzeug untersucht das Buch, wie Concept Maps den Lernerfolg von Studierenden erleichtern und optimieren können. Ziel ist es, zu zeigen, dass dieses visuelle Werkzeug sinnvolles Lernen fördert, indem es das Verständnis, die Organisation von Ideen und die Merkfähigkeit verbessert. Das Buch stützt sich auf Forschung und Training, um die Wirksamkeit von Concept Maps im akademischen Kontext zu analysieren, und bietet einen innovativen Ansatz zur Verbesserung der analytischen und synthetischen Fähigkeiten von Studierenden.
Autorentext
Adil EDDIB, Doktor der Erziehungswissenschaften, Faculté des Sciences de l'Education, Université Mohammed V de Rabat- Marokko.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208900670
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208900670
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-90067-0
- Veröffentlichung 27.05.2025
- Titel Concept Map als Instrument zur Optimierung des Lernens
- Autor Adil Eddib
- Untertitel Flle von marokkanischen Universittsstudenten
- Gewicht 375g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 240
- Genre Soziologische Theorien