Conrad der Leutnant

CHF 12.15
Auf Lager
SKU
1PSVBAMPLQN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In "Conrad der Leutnant" entfaltet Carl Spitteler eine facettenreiche Erzählung, die sich mit den Themen Ehre, Pflicht und dem menschlichen Dasein im Kontext militaristischer Ideale auseinandersetzt. Der Roman präsentiert die inneren Konflikte des Hauptcharakters, Conrad, der als Soldat mit den Anforderungen seiner Rolle und den fundamentalen Fragen nach Moral und Verantwortung konfrontiert wird. Spitteler gelingt es, durch einen poetisch-dramatischen Stil und ausgefeilte Charakterzeichnungen, den Leser in eine Welt voller ethischer Dilemmata und existenzieller Fragestellungen zu ziehen. Der literarische Kontext des frühen 20. Jahrhunderts, gekennzeichnet durch eine kritische Auseinandersetzung mit Krieg und Gesellschaft, verstärkt die philosophische Tiefe dieses Werkes. Carl Spitteler, ein bedeutender Schweizer Dichter und Nobelpreisträger, hat sich Zeit seines Lebens mit den Themen Menschlichkeit, Geschichte und Identität beschäftigt. Seine Erfahrungen als junger Mann und als Soldat während des Ersten Weltkriegs prägten seine Sichtweise auf die Rolle des Individuums im Spannungsfeld zwischen persönlicher Integrität und gesellschaftlicher Erwartung. Diese Beweggründe fließen zwangsläufig in die Erzählung von "Conrad der Leutnant" ein und geben dem Werk seine besondere historische und emotionale Schichtigkeit. Leser, die sich für die tiefgründigen Fragen der menschlichen Existenz interessieren und einen Einblick in die psychologischen sowie gesellschaftlichen Herausforderungen des militärischen Lebens erhalten möchten, finden in "Conrad der Leutnant" ein lohnendes literarisches Werk. Spittelers meisterhafte Erzählsprache und die philosophische Tiefe seiner Charaktere bieten nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch wertvolle Denkanstöße über die Herausforderungen des menschlichen Daseins.

Klappentext

In "Conrad der Leutnant" entfaltet Carl Spitteler eine facettenreiche Erzählung, die sich mit den Themen Ehre, Pflicht und dem menschlichen Dasein im Kontext militaristischer Ideale auseinandersetzt. Der Roman präsentiert die inneren Konflikte des Hauptcharakters, Conrad, der als Soldat mit den Anforderungen seiner Rolle und den fundamentalen Fragen nach Moral und Verantwortung konfrontiert wird. Spitteler gelingt es, durch einen poetisch-dramatischen Stil und ausgefeilte Charakterzeichnungen, den Leser in eine Welt voller ethischer Dilemmata und existenzieller Fragestellungen zu ziehen. Der literarische Kontext des frühen 20. Jahrhunderts, gekennzeichnet durch eine kritische Auseinandersetzung mit Krieg und Gesellschaft, verstärkt die philosophische Tiefe dieses Werkes. Carl Spitteler, ein bedeutender Schweizer Dichter und Nobelpreisträger, hat sich Zeit seines Lebens mit den Themen Menschlichkeit, Geschichte und Identität beschäftigt. Seine Erfahrungen als junger Mann und als Soldat während des Ersten Weltkriegs prägten seine Sichtweise auf die Rolle des Individuums im Spannungsfeld zwischen persönlicher Integrität und gesellschaftlicher Erwartung. Diese Beweggründe fließen zwangsläufig in die Erzählung von "Conrad der Leutnant" ein und geben dem Werk seine besondere historische und emotionale Schichtigkeit. Leser, die sich für die tiefgründigen Fragen der menschlichen Existenz interessieren und einen Einblick in die psychologischen sowie gesellschaftlichen Herausforderungen des militärischen Lebens erhalten möchten, finden in "Conrad der Leutnant" ein lohnendes literarisches Werk. Spittelers meisterhafte Erzählsprache und die philosophische Tiefe seiner Charaktere bieten nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch wertvolle Denkanstöße über die Herausforderungen des menschlichen Daseins.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Biografischer Roman des Literatur-Nobelpreistrgers Carl Spitteler
    • Autor Carl Spitteler
    • Titel Conrad der Leutnant
    • Veröffentlichung 16.12.2022
    • ISBN 978-80-273-5540-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9788027355402
    • Jahr 2022
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Literarische Gattungen
    • GTIN 09788027355402

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470