Consent in autoritären Gesellschaften

CHF 93.35
Auf Lager
SKU
1S5PIC6CCGP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Anhand eines Vergleichs von russischen und chinesischen Automobilwerken untersucht das Buch, wie betriebliche Sozialordnungen in autoritren Gesellschaften funktionieren und wie die Legitimitt der betrieblichen Regeln gesichert wird. Untersucht werden Mechanismen der Sozialisation der Beschftigten, die Gestaltung der Anreizsysteme sowie die Verbindung von Kontrolle und Beteiligung im Betrieb. Wie die Analyse zeigt, gelingt in den chinesischen Werken die Bildung einer eingeschworenen betrieblichen Gemeinschaft, whrend die russischen Werke von Konflikten und Spannungen geprgt sind. Die Entwicklung dieser unterschiedlichen betrieblichen Sozialordnungen liegt an Unterschieden der Arbeitsregulierung, der Kultur sowie auch der organisationalen Legacies in der Industrie. Durch die Analyse auf der Mikroebene trgt das Buch auch zu der Diskussion ber Bedingungen der Stabilitt autoritrer Ordnungen bei.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848730650
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H211mm x B149mm x T27mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783848730650
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8487-3065-0
    • Veröffentlichung 30.04.2017
    • Titel Consent in autoritären Gesellschaften
    • Autor Martin Krzywdzinski
    • Untertitel Betriebliche Sozialordnungen in Russland und China
    • Gewicht 535g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 354
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470