Constantin Brunner im Kontext

CHF 205.80
Auf Lager
SKU
9RSUGNI80N6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

The work of the unconventional German Jewish philosopher and social critic Constantin Brunner (18621937) has been recently rediscovered by cultural historians. The essays collected in this volume discuss Brunner's original theses and their impact on diverse contemporary philosophical and cultural historical settings during the periods of the German Empire, the Weimar Republic, and Brunner's exile during Nazism.


Autorentext

Irene Aue-Ben-David, Rosenzweig Minerva Research Center, Jerusalem; Gerhard Lauer u. Jürgen Stenzel, Georg-August-Univ., Göttingen.


Zusammenfassung

"Constantin Brunner kommt in dem Band facettenreich zur Geltung; nicht nur für die Philosophiegeschichte des Kaiserreichs und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist hier wertvolles Material versammelt, sondern auch für in die Literaturgeschichte und die Geschichte des Judentums reichende Themen."

Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft, 2017, www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110373820
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T28mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783110373820
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-037382-0
    • Veröffentlichung 27.10.2014
    • Titel Constantin Brunner im Kontext
    • Untertitel Ein Intellektueller zwischen Kaiserreich und Exil
    • Gewicht 771g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 408
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Judentum

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.