Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Constructive dismissal
Details
Beendet ein Arbeitnehmer den Arbeitsvertrag aufgrund von Umständen, die im Verhalten des Arbeitgebers begründet sind und eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen, wird eine arbeitgeberseitige Kündigung fingiert (sog. constructive dismissal). Der Arbeitnehmer kann folglich trotz Eigenkündigung eine Kündigungsschutzklage erheben.
Das englische Arbeitsrecht enthält eine dem deutschen Recht fremde, jedoch insbesondere im anglo-amerikanischen Rechtskreis weit verbreitete Rechtsfigur: die sogenannte constructive dismissal. Definiert wird sie als Beendigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitnehmer aufgrund von Umständen, die im Verhalten des Arbeitgebers begründet sind und eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen. Liegt hiernach eine constructive dismissal vor, wird eine arbeitgeberseitige Kündigung fingiert. Die jeweiligen Voraussetzungen für die Einordnung als constructive dismissal im Detail sowie die sodann bestehenden Rechtsschutzmöglichkeiten des Arbeitnehmers stehen im Vordergrund dieser Arbeit. Im Anschluss folgt eine vergleichende Analyse der deutschen Rechtslage.
Autorentext
Stephanie Amschler studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und war am Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht tätig.
Inhalt
Inhalt: Historische Entwicklung der constructive dismissal Gegenwärtige Stellung der constructive dismissal Voraussetzungen für die Einordnung als constructive dismissal Rechtsschutz bei constructive dismissal Vergleich der constructive dismissal mit Regelungen des deutschen Arbeitsrechts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631654712
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Editor Abbo Junker
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T16mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631654712
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65471-2
- Veröffentlichung 30.06.2014
- Titel Constructive dismissal
- Autor Stephanie Amschler
- Untertitel Fingierte Arbeitgeberkündigung im englischen Kündigungsschutzrecht
- Gewicht 418g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 232
- Lesemotiv Verstehen