Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Controlling mit SAP®
Details
Vorwort
Verständlich, beispielhaft, umfassend
Autorentext
Prof. Dr. Gunther Friedl ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling an der Technischen Universität München.
Prof. Dr. Burkhard Pedell ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling an der Universität Stuttgart.
Klappentext
Das Standardwerk zum Controlling mit SAP in achter Auflage. Die Vorzüge: Leichte Verständlichkeit, ein durchgängiges Beispiel und hohe Übersichtlichkeit. Das klar strukturierte Konzept führt den Leser anhand einer Fallstudie auch ohne Vorkenntnisse zu einem umfassenden Verständnis der weit verbreiteten SAP-Software. Die Zusammenhänge werden Schritt für Schritt erläutert: Von den Grundlagen der Kostenrechnung und des Controllings über die Funktionsweise der SAP-Software bis hin zur Anwendung im praktischen Betrieb.
In der achten Auflage wurden zahlreiche Aktualisierungen vorgenommen und die zusätzlichen Möglichkeiten einer Unterstützung von Controllingaufgaben durch SAP S/4 HANA aufgezeigt.
Der Inhalt
- Überblick über Controlling mit SAP
- Durchgängige Fallstudie
- Kostenstellenrechnung
- Produktkalkulation und Kostenträgerrechnung
- Ergebnis- und Marktsegmentrechnung
- Konzeptionelle Entwicklungen des Controllings und ihre Abdeckung durch SAP bis hin zu SAP S/4 HANA
- Vorbereitende Tätigkeiten im CustomizingDie Zielgruppen
- Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftsinformatik
- Praktiker in Unternehmen
- Dozenten an Universitäten und Fachhochschulen sowie SchulungsleiterDie Autoren
Prof. Dr. Gunther Friedl ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling an der Technischen Universität München.
Prof. Dr. Burkhard Pedell ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling an der Universität Stuttgart.
Zusammenfassung
Das Standardwerk zum Controlling mit SAP in achter Auflage.
Die Vorzüge: Leichte Verständlichkeit, ein durchgängiges Beispiel und hohe Übersichtlichkeit. Das klar strukturierte Konzept führt den Leser anhand einer Fallstudie auch ohne Vorkenntnisse zu einem umfassenden Verständnis der weit verbreiteten SAP-Software. Die Zusammenhänge werden Schritt für Schritt erläutert: Von den Grundlagen der Kostenrechnung und des Controllings über die Funktionsweise der SAP-Software bis hin zur Anwendung im praktischen Betrieb.
In der achten Auflage wurden zahlreiche Aktualisierungen vorgenommen und die zusätzlichen Möglichkeiten einer Unterstützung von Controllingaufgaben durch SAP S/4 HANA aufgezeigt.
Inhalt
Überblick über Controlling mit SAP.- Durchgängige Fallstudie.- Kostenstellenrechnung.- Produktkalkulation und Kostenträgerrechnung.- Ergebnis- und Marktsegmentrechnung.- Konzeptionelle Entwicklungen des Controllings und ihre Abdeckung durch SAP bis hin zu SAP S/4 HANA.- Vorbereitende Tätigkeiten im Customizing
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658277185
- Auflage 8., akt. Auflage 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H240mm x B168mm x T22mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658277185
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-27718-5
- Veröffentlichung 10.10.2019
- Titel Controlling mit SAP®
- Autor Gunther Friedl , Burkhard Pedell
- Untertitel Eine praxisorientierte Einführung mit umfassender Fallstudie und beispielhaften Anwendungen
- Gewicht 492g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 267
- Lesemotiv Verstehen