Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Controlling mobiler, integrierter Geschäftsprozesse
Details
Die Arbeit beschreibt die Anwendungsmöglichkeiten mobiler, integrierter Geschäftsprozesse und untersucht sie hinsichtlich der Erfolgswirkung. Die spezifischen Anforderungen der Entwicklungen der Mobiltechnologie an das Controlling werden anschließend analysiert, um Ansätze für die inhaltliche Ausgestaltung einer Controllingkonzeption zu erarbeiten.
Die hohe technologische Entwicklung des Mobilfunks, drahtloser Datenübertragungstechnologien und mobiler Endgeräte am Anfang dieses Jahrtausends ermöglichte das Entstehen neuer wirtschaftlicher Strukturen. Die hohe gesellschaftliche Akzeptanz und Verbreitung der Mobiltechnologie führt zu neuartigen Geschäftsprozessen in den Unternehmen und einem Endkundenmarkt für mobile Anwendungen. Diese Arbeit beschreibt das breite Feld der Anwendungsmöglichkeiten mobiler, integrierter Geschäftsprozesse und untersucht sie hinsichtlich der Erfolgswirkung. Die spezifischen Anforderungen der Entwicklungen der Mobiltechnologie an das Controlling werden anschließend analysiert, um Ansätze für die inhaltliche Ausgestaltung einer Controllingkonzeption zu erarbeiten.
Autorentext
Jens Jannasch, 2004 Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaft an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder; 2013 Promotion an der dortigen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.
Inhalt
Inhalt: Controlling im Mobile Business Definition mobiler, integrierte Geschäftsprozesse Definition Controllingkonzeption Das Erfolgsmodell als Grundlage für die Ausgestaltung der Controllingkonzeption Der Einfluss des Market Based Views auf das Erfolgsmodell Der Einfluss des Ressource-Based-Views auf das Erfolgsmodell Der Einfluss des Hyperwettbewerbs auf das Erfolgsmodell Darstellung mobiler Datenübertragungsverfahren Darstellung mobiler Endgeräte Der Mobile Mehrwert Rechtliche Rahmenbedingungen mobiler, integrierter Geschäftsprozesse Charakterisierung mobiler, integrierter Produktionsprozesse Charakterisierung mobiler, integrierter Dienste Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse Anforderungen mobiler, integrierter Geschäftsprozesse an die Controllingkonzeption Exemplarische Ausgestaltung des Controllings primärer mobiler, integrierter Dienste
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631647806
- Sprache Deutsch
- Titel Controlling mobiler, integrierter Geschäftsprozesse
- Veröffentlichung 25.11.2013
- ISBN 978-3-631-64780-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783631647806
- Jahr 2013
- Größe H216mm x B153mm x T28mm
- Autor Jens Jannasch
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Management
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 452
- Herausgeber Peter Lang
- Gewicht 693g